Benutzer Diskussion:P-ms

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von C-M in Abschnitt Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo P-ms, nachdem du noch nicht begrüßt worden bist: Willkommen bei Wikipedia!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:

Schön wäre es, wenn Du uns unter die Wikipedianer Deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest. Und wäre schön, wenn du uns bei allen möglichen Münster-Artikeln hilfst. mit {{Vorlage:Benutzer_aus_Münster (Westfalen)}} kannst du eine kleine Box einbinden, die zeigt, dass du aus MS kommst (tust du doch, oder?)

Und nun viel Erfolg und Spaß!

--schlendrian schreib mal! 19:40, 18. Okt 2005 (CEST)

Hi!

Habe gesehen, dass du was zu Mecklenbeck ergänzt hast. Wäre schön, wenn du Lust hast und das noch etwas mehr erweiterst, z.B. in Sachen Geschichte, Verkehr usw. Zur Geschichte ist Vielfach auch was bei muenster.de zu finden. Aber bitte nicht einfach 1:1-Kopieren oder nur die Sätze umstellen, weil das zählt als Urheberrechtsverletzung und der Artikel könnte schlimmstenfalls gelöscht werden. mfg, --NickKnatterton 22:01, 18. Okt 2005 (CEST)

Hallo, vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und auf Lizenzvorlagen für Bilder. Wenn du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit ggf. Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)
{{Bild-CC-by-sa/2.5}}

Besten Dank für deine Unterstützung! -- Kam Solusar 19:47, 8. Dez 2005 (CET)


Foto vom Prinzipalmarkt im Schnee im Stadtwiki

[Quelltext bearbeiten]

Hi!

Habe im Stadtwiki besagtes Bild gefunden, was ich jetzt einfach mal schätze, dass es von dir ist. Würdest du es vielleicht hier uploaden? Wollte das jetzt nicht einfach so machen, weil im Stadtwiki kein Lizenztyp hinterlegt ist. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 15:46, 23. Dez 2005 (CET)

Kopieren von Bilder ins Stadtwiki

[Quelltext bearbeiten]

Hi!

Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass du beim Kopieren der Bilder aus der Wikipedia ins Stadtwiki auch den Lizenztyp/-bestimmungen sowie Copyright-Bestimmungen mitkopieren mußt, damit du entsprechend korrekt nach der Lizenz handelst und sie verwenden darfst (z.B. beim Foto des Buddenturms).

BTW: Danke fürs Foto vom Prinzipalmarkt! --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 12:15, 8. Jan 2006 (CET)

Habe jetzt mal bei mir geantwortet, damit die Diskussion nicht so zerissen wird. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 17:28, 8. Jan 2006 (CET)

Image:Muenster,Germany,Buddenturm21.JPG

[Quelltext bearbeiten]

Hallo P-ms, schön, dass dir mein Buddenturm Bild gefallen hat, und dass es Einzug in das Stadtwiki gefunden hat. Da Du dir ja bereits Gedanken zum Thema Lizenzen gemacht hast, ist dieses Thema ja nichts neues für dich. Es wäre also schön, wenn die passende Lizenz und die damit verbundenen "Bestimmungen" für das Bild auch Einzug im Stadtwiki von Münster finden würden. Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben. Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen die Lizenzbedingungen, unter die dieser Inhalt fällt, mitteilen. -- SkINMATE 21:51, 9. Jan 2006 (CET)

Werde darum bitten, daß dein Bild gelöscht und so vor der GNU FDL bewahrt wird. P-ms 22:52, 9. Jan 2006 (CET)

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo P-ms, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Jörgtwenhöven.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Quelle und den Urheber gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also P-ms) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.

Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:26, 13. Sep. 2007 (CEST)Beantworten