Benutzer Diskussion:Paklotz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Gerold Broser in Abschnitt Willkommen
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Problem mit Deiner Datei (20.10.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Paklotz,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:BES Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 20. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Blue Elephant Systems

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Paklotz!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Blue Elephant Systems habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, JLKiel(D) 08:39, 30. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Paklotz, Willkommen in der WP. Auf Hilfe:Übersicht ff. findest Du alles, worum es hier geht und was zu Beginn eventuell hilfreich sein kann.

Es ehrt Dich, dass Du auf Deiner Benutzerseite angibst, für ein Unternehmen zu arbeiten, das hier mit einem Artikel vertreten sein möchte. Ich fürchte aber, daraus wir letztendlich (noch) nichts werden.

„Im übrigen können wir mit unserem Know-how auf dem Gebiet des IT-Managment, Semantic Web etc. durchaus auf für andere Artikel beitragen.“ – Wenn ihr wirklich vorhabt, das entsprechend den Grundprinzipien der WP zu tun, kann das nur von Vorteil für die WP sein. Etwas irritiert mich aber der Satz „Ich würde einfach gerne an den relevanten Stellen im deutschen und englishen Wikipedia Links auf diese Seite hinzufügen“ – D.h. Du möchtest diese Seite über Eure Firma so oft wie möglich verlinken? Mach das bitte nicht. Das wird hier nicht gerne gesehen. Wikipedia ist ein Projekt von Freiwilligen und die sehen es i.A. nicht gerne, für virales oder sonstiges Marketing "missbraucht" zu werden (ich gehöre auch dazu).

Ein Wort auch zu Deiner Benutzerseite: Hilfe:Benutzernamensraum#Gestaltung der Benutzerseite sagt: „Die Wikipedia ist jedoch kein Provider für Homepages oder Webspace: Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung und -lektüre.“ Die Links auf die firmenbezogenen Seiten passen da nicht ganz hinein. Lieben Gruß --Geri, ✉ Mentor in Pause 03:15, 2. Nov. 2014 (CET)Beantworten