Benutzer Diskussion:Paulinepauline

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Operarius in Abschnitt Sorry, bitte nicht falsch verstehen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

Herzlich Willkommen zurück in der Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Paulinepauline, wie ich gesehen habe, warst Du letztes Jahr schon mal bei ein paar Artikeln aktiv gewesen. Aber da Dich noch niemand begrüßt hat, möchte ich dies gerne an dieser Stelle nachholen. Also herzlich Willkommen (zurück) in der Wikipedia. Noch ein kleiner Tipp, es gibt einen "Vorschau" bei der man sich die gemachte Änderung erst mal anschauen kann und erst wenn man größere Sachen, bzw. viel geändert hat, abspeichert. Ist mir jetzt bei Werner & Mertz aufgefallen. Zum Schluss noch ein Hinweis auf Wikipedia:Mainz und die Portale Mainz sowie Rheinhessen, da ich glaube, dass Du aus der Gegend bist :-) --kandschwar 00:56, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Paulinepauline! Bezüglich deiner Benutzerseite solltest du einen Blick auf WP:WEB werfen. Blog-Links und Links zu kommerziellen Seiten sind nicht gern gesehen. Viele Grüße, --O reden! bewerten! 14:21, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wo bitte steht das genau? Und seit wann gilt das für Benuterseiten? -- akl 14:40, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
A) Es steht unter dem angegeben Link bei Einzelrichtlinien. B) Ich begrüße schon eine ganze Zeit Neulinge hier und habe dabei selbst lernen müssen, dass die Richtlinien de facto auf für den BNR angewandt werden. Grundlage dürfte diese Formulierung hier sein: Die Gestaltungsfreiheit der Benutzerseite hat Grenzen. Verletzungen der Wikiquette, persönliche Angriffe, Beleidigungen, den Ruf der Wikipedia schädigende oder strafbare Inhalte sind nicht zulässig. Genauso vermeiden sollte man exzessive Selbstdarstellungen, die nichts mit der Aktivität in Wikipedia zu tun haben, Werbung und Publikation von längeren Texten ohne Wikipedia-Bezug. Kostenlosen Webspace für eine Homepage gibt es heutzutage zuhauf, die Benutzerseite in Wikipedia dient der Mitarbeit am Projekt. Benutzer sollen vor Eingriffen auf ihren Benutzer-/Diskussionsseiten angesprochen werden, um zuerst selber Probleme beseitigen zu können.. Aber das solltest du als Ex-Admin und Offizieller doch wissen? --O reden! bewerten! 15:46, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
WP:WEB bezieht sich klar auf Weblinks in Artikeln. Und auch aus Deinen sonstigen Ausführungen bzw. Zitaten kann ich keinen Grund entnehmen, der gegen die Verlinkung von eigenen Websites auf der Benutzerseite spricht. Wenn schon ich nicht verstehe, wo das Problem liegt, wie sollen es dann vergleichsweise frische Wikipedia-Benutzer? -- akl 16:04, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe ja schon etwas ausführlicher auf deiner Disk gesprochen - ich werde mal (wenn es dir recht ist, da weiter machen. Das muss ja nicht hier ausdiskutiert werden - ist ja für mehr oder weniger neue Nutzer abschreckend ;) Grüße, --O reden! bewerten! 16:06, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
das ist in der tat sehr abschreckend für neulinge ;) sorry, aber ich habe es noch nicht mal konzentriert durchlesen können. --Paulinepauline 17:04, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Sorry, bitte nicht falsch verstehen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Paulinepauline! Akl hat mich gerade auf diese Seite [1] aufmerksam gemacht. So sollte das ganze selbstverständlich nicht ausgehen :(. Ich sehe nur relativ häufig Benutzerseiten, die von Firmen oder Einzelpersonen als kommerzielle Werbung missbraucht werden - nachdem ich mir deine verlinkten Seiten nocheinmal angesehen habe, kann ich das bei dir glaub' ich mal völlig ausschließen! ;) Also: Bitte weiter mitarbeiten und das "Über-das-Ziel-hinausschießen" eines vielleicht langsam betriebsblinden Wikipedianutzers (mir) entschuldigen. Ich hoffe, dass du weiterhin bei uns bleibst und weiter mit machst. Viele Grüße, --O reden! bewerten! 16:15, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

ok, entschuldigung angenommen :) --Paulinepauline 17:04, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Danke! Wie gesagt, wenn mal Fragen sind und du noch auf mich vertrauen möchtest... frag gerne nach! (Weißt ja, bin schnell bei der Sache ;) Viele Grüße, --O reden! bewerten! 17:05, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten