Artikel des Monats
Das Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz ist ein Konservatorium in Mainz, das die musikalische Ausbildung von Laien und Berufsmusikern unter einem Dach vereint. Es ist benannt nach dem Komponisten Peter Cornelius.
Die Philosophie des Peter-Cornelius-Konservatoriums lautet heute: Künstlerische und musikpädagogische Ausbildung müssen so kombiniert werden, dass kritisch traditionsbewusste und für neue Erkenntnisse offene Lehrerpersönlichkeiten in Mainz ausgebildet werden. Die Entwicklung der künstlerischen Persönlichkeit einerseits und studienintegrierte Unterrichtspraktika andererseits bilden gleichrangige Aspekte des Studiums. Dies hilft der Musikschulausbildung der Mainzer Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ebenso wie all denjenigen Musikschulen, an denen die Mainzer Absolventen der Studienabteilung ihre Anstellung finden. Das Mainzer Konservatorium ist eine der wenigen Musikausbildungsinstitutionen, die eine Ausbildung von Laien und Profis derart miteinander verzahnt.
Artikel lesen?
Schon gewusst?
dass die Schott AG und die Mainzer Stadtwerke ein Pilotprojekt für den großtechnischen Einsatz von Wasserstoff in der Glasproduktion gestartet haben? Ziel ist es, den Energiemix für die bei der Schmelze von Spezialgas benötigten hohen Energiemengen, klimafreundlicher zu gestalten. Dafür wird im Versuchsbetrieb das bisher verwendete Erdgas sukzessive durch Wasserstoff ersetzt (maximal 35 Vol.-% Wasserstoff). Die drei etwa 10-tägigen großtechnischen Schmelzversuche finden an einer Wanne am Standort Mainz statt. Die Mainzer Stadtwerke stellt SCHOTT eine mobile Beimischstation bereit, in der das Erdgas-Wasserstoff-Gemisch erzeugt wird.
Die Projektkosten betragen insgesamt 714.000 Euro, davon stellt das Land 338.00 Euro aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung.
Mitarbeit im Portal-Team
Neue Mitarbeiter beim Portal:Mainz sind jederzeit willkommen. Fragen, Wünsche und Anregungen werden gerne im Wikipedia:WikiProjekt Mainz entgegengenommen.
|