Benutzer Diskussion:Pingsjong/Archiv/2015/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Entschuldigung bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erster Sauerland-Stammtisch im Jahr 2015 am 28. Februar

Hallo Pingsjong/Archiv/2015/Februar,
zum Jahresanfang trifft sich der Sauerland-Stammtisch am Samstag, 28. Februar, um 13:45 Uhr in Ense zum 33. Mal. Am Nachmittag gibt es wie gewohnt ein interessantes Programm. Natürlich kannst du auch zwischendurch oder erst im Lokal zu uns stoßen. Über deinen Besuch würden wir uns in jedem Fall freuen.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung auf Wikipedia:Sauerland. Bis bald in Ense! Für den Sauerland-Stammtisch --Falkmart (Diskussion) 19:08, 11. Feb. 2015 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong (Diskussion) 19:44, 11. Feb. 2015 (CET)

Engelskirchen

Hallo Pingsjong, mit deiner Rücksetzung ("das ist ein Eigenname, der so bleiben muss") bin ich nicht einverstanden. Siehe hierzu Deutsche Deklination#Eigennamen: "Bei Namen von Unternehmen oder Organisationen und bei Werktiteln besteht eine gewisse Neigung zur Aufgabe der Deklination […]. Von den Sprachlehren wird dies abgelehnt." --тнояsтеn 12:28, 13. Feb. 2015 (CET)

Bei der Deutschen Rentenversicherung Zustimmung. Main Rächtschraibfehler. Bzgl. Krankenhaus ist das in der Tat ein Eigennahme. --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:36, 13. Feb. 2015 (CET)
Und ich hatte schon im ersten Schuljahr 1943 eine sehr gute Note in Deutsch. Dabei ist es mein Leben lang geblieben. Deshalb stimme ich den Deutschlehrern vollinhaltlich zu. Wem auch sonst? --der Pingsjong (Diskussion) 12:39, 13. Feb. 2015 (CET)
;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:41, 13. Feb. 2015 (CET)

Hier war EOD (siehe meine Erle), uns siehe ab jetzt Diskussion:Engelskirchen. --der Pingsjong (Diskussion) 16:26, 13. Feb. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong (Diskussion) 12:43, 13. Feb. 2015 (CET)

Entschuldigung bitte

Hallo Pingsjong, bitte entschuldige meine kurzzeitige Änderung an Deiner Benutzerseite. Das war definitiv nicht gewollt. Aber ich hatte mich mal dafür interessiert, mit welchem Benutzer ich da in Diskussion geraten bin und hatte dabei auch einige zurückliegende Versionen angeschaut und dabei wohl auf das falsche Feld gedrückt. Nun weiß ich zumindest, dass es noch ein harter Brocken werden kann, mit Dir eine gemeinsame Lösung bei Mineralwolle zu finden.--Techniker71 (Diskussion) 08:45, 2. Feb. 2015 (CET)--Techniker71 (Diskussion) 08:45, 2. Feb. 2015 (CET)

Hallo Techniker71, dieser Benutzer hier ist es gewohnt, wissenschaftlich zu arbeiten. Dabei mag er es nicht, wenn andere WP:Benutzer, die selbst kaum etwas an regelrechter Artikelarbeit zustande bringen, am laufenden Band Diskussionsseiten füllen und dabei mehr oder weniger um des Kaisers Bart streiten. --der Pingsjong (Diskussion) 11:29, 2. Feb. 2015 (CET)
So, so, ich will darauf weiter nicht eingehen, aber wenn eben ein Artikel es an wissenschaftlicher Genauigkeit vermissen lässt, dann fühle ich mich, der auch von wissenschaftlicher Arbeit etwas versteht, meine Beiträge zur Überarbeitung zu leisten. Alles weitere Mineralwolle.--Techniker71 (Diskussion) 11:54, 2. Feb. 2015 (CET)
Lieber Techniker71, leider merke ich dort nicht viel von Deinen wissenschaftlichen Fähigkeiten. Es gehört sich jedenfalls nicht, mit solcher Gewalt und Intensität, wie Du es machst, den Begriff Glaswatte zu umgehen, wenn es dafür eine Fülle von Einzelnachweisen gibt. Auch Deine Artikelarbeit ist – ähnlich wie bei der Anzahl der von Dir geschriebenen neuen Artikel – kaum der Rede wert, wie man in der Versionsgeschichte leicht ausfindig machen kann. Demgegenüber haben Deine Diskussionsbeiträge inzwischen einen Umfang, dass man davon mehrere neue Artikel schreiben könnte. --der Pingsjong (Diskussion) 12:09, 2. Feb. 2015 (CET)
Leider merke ich nun, dass Du nicht einmal begreifst oder nicht begreifen willst, was ich zu Glaswatte geschrieben habe. Ich will da überhaupt nichts umgehen. Unter wissenschaftlicher Arbeit verstehe ich eine gründliche Quellenanalyse und die vermisse ich bei dem Artikel Mineralwolle von Dir. Treibe es bitte nicht zu weit mit Deinen Äußerungen zu meinen Qualifikation, denn das wird langsam beleidigend. Aber wie ich gelesen habe, haben andere das auch schon durch. Na dann mit Atomkraft voran bei der Mineralwolle.--Techniker71 (Diskussion) 12:47, 2. Feb. 2015 (CET)
Tja, die Quellenanalyse zur Mineralwolle interessiert mich überhaupt nicht, das hast Du nämlich leider noch nicht begriffen. Den Teil Mineralwolle#Geschichte der Mineralwolle kannst Du gern zusammen mit Siehe-auch-Löscher verfassen. Das wäre doch was. Mir geht es schon die ganze Zeit ausschließlich um die Teile Geschichte der Glaswatte oder Glaswolle und Geschichte der Steinwolle, wie man sehr leicht anhand meiner Textbeiträge sehen kann. Was Ihr darüber hinaus noch für Wünsche habt, ist Eure Sache. Und hier ist damit EOD. Alles andere auf Diskussion:Mineralwolle. --der Pingsjong (Diskussion) 13:18, 2. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der Pingsjong (Diskussion) 11:56, 14. Feb. 2015 (CET)