Benutzer Diskussion:Pulv/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Pulv in Abschnitt Tennis-Turnierpläne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tennis-Turnierpläne

Hallo Pulv!
Danke, dass du mithilfst, die Turnierpläne der Australian Open zu aktualisieren. Könntest du beim nächsten Mal bitte versuchen, den ganzen Artikel auf einmal zu aktualisieren, anstatt dies auf fünf kleinere Edits zu verteilen? (wie z.B. hier). Dadurch wird die Versionsgeschichte nur unnötig verlängert und vor allem fünf Mal so viel Speicherplatz verbraucht. 50 KB pro Version klingt zwar nicht viel, aber Kleinvieh macht auch Mist ;). Weiterhin viel Spaß beim Tennis gucken, Gruß vom Tim--VIPer7 08:22, 19. Jan. 2012 (CET)

Hallo Tim, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich stückelte das Bearbeiten auf, da ich hier las, dass man nur den Abschnitt bearbeiten solle, den man gerade ändern möchte. Gerne nehme ich zukünftig den gesamten Bereich in Zugriff, denn der Gedanke mit der unnötigen Versionsverlängerung kam mir auch schon. Meinst du, die Vorlage:In Bearbeitung macht Sinn, wenn man die Resultate erfasst? Vielen Dank im Voraus für dein Feedback und von meiner Seite ebenfalls viel Spaß mit dem ersten Grand Slam des Jahres. -- Pulv 22:05, 19. Jan. 2012 (CET)
Moin! Ja, Bearbeitungskonflikte sind natürlich ärgerlich. Da muss man dann flott sein! :D Oder tatsächlich den Vorlagenbaustein verwenden, wobei man sich da natürlich auch nicht 100%ig drauf verlassen kann, dass dieser immer beachtet wird – gerade bei den Grand Slams tauchen gerne mal unerfahrene Wikipedianer auf und wollen „helfen“, indem sie das aktuelle Ergebnis ihres Lieblingsspielers eintragen (am besten noch mit falschem Format :P). Aber da muss man dann mit leben... Gruß vom Tim--VIPer7 05:02, 20. Jan. 2012 (CET)
Moin! Heute früh war ich so flott, dass ich die Anmeldung vergaß... ;-)
Habe eine weitere Rückfrage, denn ich bin auch erst ein halbes Jahr aktiv dabei. Es geht nochmal um die Versionsstände, nicht um Tennis: Kann man auf der eigenen Benutzerseite alte Versionsstände löschen, um Speicherplatz freizugeben? Gerade dort kommt mit der Zeit einiges zusammen... Dank und Gruß -- Pulv 10:08, 20. Jan. 2012 (CET)
Ich bin automatisch dauerhaft eingeloggt, da kann sowas nicht passieren :)
Zu deiner Frage: Alte Versionsstände kann man glaub ich nicht löschen, allerdings steht hier, dass man problemlos per Schnelllöschantrag Benutzerseiten löschen lassen kann. Wenn man vorher den Quelltext irgendwo speichert, kann man sie anschließend wieder neu erstellen :) Gruß vom Tim--VIPer7 10:18, 20. Jan. 2012 (CET)
PS: Wenn du magst, trag dich doch hier als Mitarbeiter ein!
Hallo Tim, was bedeutet eine Mitarbeit im Portal? Welche Pflichten entstehen? -- Pulv 12:16, 21. Jan. 2012 (CET)
Die Mitarbeiter verpflichten sich, mindestens einen Tennisartikel pro Monat zu verfassen und zudem mindestens zwei Stunden pro Woche mit dem Pflegen von Tennisseiten zu verbringen. Außerdem entfällt ein monatlicher Mitgliedsbeitrag von 10 Euro, der auf das oben genannte Konto zu überweisen ist... ;)
Nein, natürlich gibt's keine Pflichten, wie alles in der Wikipedia ist auch hier die Mitarbeit vollkommen freiwillig. Manche der Benutzer in der Mitarbeiterliste haben schon seit Jahren keinen Tennisartikel mehr bearbeitet, manche sind sogar gar nicht mehr in der Wikipedia aktiv. Es dient nur so ein bisschen als Orientierung, welche Benutzer tatsächlich aus Interesse am Sport Tennisartikel bearbeiten und nicht nur aus Langeweile ein bisschen herumeditieren, weil sie beim Rumzappen auf Eurosport was aufgeschnappt haben, wie es gerade in den Grand-Slam-Wochen leider oftmals geschieht... (Beispiel gefällig? :P).
Ich schätze dich jetzt mal so ein, dass du nicht zu letzterer Kategorie zählst ;) Also trag dich ruhig ein! Gerade in der Portal-Diskussion freuen wir uns immer über jeden, der mitdiskutiert! :) Gruß vom Tim--VIPer7 14:58, 21. Jan. 2012 (CET)
Danke für den Vertrauensvorschuss! In der Jugend war ich selbst aktiv im Club des aktuellen US-Open-Junioren-Doppelsiegers, was allerdings nicht auf meine Qualitäten schließen lässt. ;-) Und soweit möglich, nehme ich mir auch mal einen Tag frei bzw. stelle mir den Wecker, um bestimmte Matches zu verfolgen.
Wo ich nun die Lücken bei den French Open erblicke, ärgere ich mich, vor 1–2 Jahren Tennismagazine aus den 1980/90er Jahren dem Altpapier zugefügt zu haben... Gruß -- Pulv 17:19, 21. Jan. 2012 (CET)
Hallo Tim, mein Schnelllöschantrag wurde – ich denke es wird dich interessieren – mit dieser Begründung abgewiesen. Ich werde dennoch nicht zur Salamitaktik zurückkehren. ;-) Erholsame Tennis-freie Tage wünscht -- Pulv 07:33, 30. Jan. 2012 (CET)