Benutzer Diskussion:Rabeneck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Saehrimnir in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]
Willkommen!
Willkommen!

Hallo Rabeneck, herzlich willkommen in der Wikipedia! Ein paar helfende Hinweise für deinen Einstieg hier findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia. Ich wünsche dir ein gutes Gelingen.

Ich habe deine Barabeitungen in Münchner Patriziergeschlechter gesehen. Das sprengt ja schon fast den Rahmen dieses Überblicksartikels, besonders auch mit den vielen Einzelnachweisen. Hättest du nicht Interesse, einen eigenen Artikel über die Rabenegger zu schreiben?

Für Einzelnachweise gibt es in Wikipedia eine spezielle Funktion, mit der die Nummern automatisch erzeugt und angepasst werden. Wenn du etwas umstellen würdest, müsstest du jetzt die ganzen Nummern von Hand ändern. Das macht Wikipedia automatisch, siehe Hilfe:Einzelnachweise#Formatierung einfacher Einzelnachweise. Damit kann man per Mausklick auch schnell zwischen Text und Einzelnachweis hin und her springen. Ich mache das mal für den ersten deiner Nachweise, du kannst die anderen ja dann anpassen.

Grüße von -- bjs Diskussionsseite M S 20:29, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank BJS, leider bin ich praktisch noch zu Wiki unerfahren. Sinnvoll wären noch einige Verknüpfungen zu anderen Wiki - Artikeln. Z.B. zu Burg Rabeneck und Burg Rabenstein, oder beispielsweise zur Seite Fränkische Rittergeschlechter (Rabenstein). Sicherlich werde ich noch eine eigene Seite zu Rabeneck/ Rabenegger usw. machen. Aber dafür muß ich noch ein wenig arbeiten, damit die Qualität auch stimmt. Nochmals Dank und ... vielleicht hast Du ja noch einige Tips.?!?

Herzliche Grüße - Rabeneck

P.S.: Übrigens... die in München lebenden Rabenecks gehören zur Westfälisch- Russischen Linie Rabeneck auf Aspach und zu Gößweinstein. Die eigentliche Münchner Linie lebt heute nur noch in der Zähringer Linie in Baden fort (Rappenegger) und in den USA wohin sie von Österreich ausgewandert sind.

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Danke für deine Beiträge. Ich habe hier die Formatierung etwas angepasst. Ich kann dir noch das Wikipedia:Mentorenprogramm empfehlen.--Saehrimnir (Diskussion) 09:29, 5. Jun. 2013 (CEST)Beantworten