Benutzer Diskussion:Rechesu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Iste Praetor in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rechesu, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Ianusius/Mentees/Rechesu eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 14:00, 31. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

huhu? Bist Du da? -- ianusius: 10:56, 2. Sep. 2011 (CEST)
Hallo! Nun bin ich da! Danke für Deine Nachrichten. Meine Hauptfrage, die ich habe ist: wie Kriege ich ein zurzeit noch recht unbekanntes wissenschaftliches Konzept bei Wikipedia rein. Ich war mir zum Beispiel nicht sicher, unter welchen Bereich der Relevanzliste es reinpasst. Oder sollte ich mir darüber erstmal noch nicht so viele Gedanken machen und lieber erstmal den Text verfassen und einstellen? Danke und liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von Rechesu (Diskussion | Beiträge) 13:06, 3. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten
Ja, das kannst Du machen. Am besten Du nutzt Deinen Benutzernamensraum, z.B. kannst Du auf Deiner Baustelle den Artikel schreiben. Bei der Einkategorisierung kann ich Dir ja dann helfen. Viel Erfolg! -- ianusius: 13:17, 3. Sep. 2011 (CEST)
Hallo, nun habe ich einige Fragen zum Thema Bearbeiten von bereits existierenden Seiten. Ich habe einen Artikel gefunden, der mir nicht Tiefgängig genug ist. Ich selber habe das Wissen nicht (deshalb habe ich bei Wikipedia nachgeschlagen), würde aber dennoch gern zB in der Diskussion darauf hinweisen, dass ein bestimmter Bereich noch gar nicht erwähnt wurde. Geht das? Wie mache ich das am Besten? Im Diskussionsbereich des gleichen Artikels habe ich einen ähnlichen Hinweis gefunden. Dieser Kommentar ist meiner Meinung nach jedoch falsch. Kann ich das irgendwo vermerken? Danke und liebe Grüße! (nicht signierter Beitrag von Rechesu (Diskussion | Beiträge) 09:44, 12. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten
Genau, Du musst einfach nur auf die Diskussionsseite Deine Meinung dazu hinschreiben, dann kann sich jemand darum kümmern. Und bitte signiere Deinen Beitrag immer (mit -- ~~~~). Liebe Grüße -- ianusius: ( Diskussion) 08:08, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo, nun sind bereits mehr als sieben Tage vergangen und mein Eintrag wurde noch nicht gelöscht. Heißt es, dass er jetzt auch nicht mehr gelöscht wird? Kann man oben wegnehmen, dass er zur Löschung vorgeschlagen wurde? Liebe Grüße, --rechesuRechesu 15:31, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo, nein, das heißt es nicht. Die Löschdiskussionen werden von einem Administrator ausgewertet, meistens nach sieben Tagen, aber es kann auch länger dauern. Erst dann kannst Du sicher sein, dass der Artikel bleibt. Der Artikel müsste m.M.n. noch ein wenig gekürzt werden. Liebe Grüße, -- ianusius: ( Diskussion) 15:50, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
an welchen Stellen könnte der Text denn noch kürzer?? LG --rechesuRechesu 20:12, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
ich hab an verschiedenen Stellen weiter gekürzt, sodass der Artikel nur noch halb so groß ist. Dabei habe ich irrelevante Sachen entfernt (z. B. die Aufteilung der Kurse) und Werbung. Sorry, es musste sein, sonst würde der Artikel gelöscht werden. LG -- ianusius: ( Diskussion) 12:33, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Perrak hat den Artikel gelöscht. Die Begründung steht hier. LG -- ianusius: ( Diskussion) 17:22, 29. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Hamburg Program for Infant Development and Family Coaching“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Hamburg Program for Infant Development and Family Coaching“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.--Milad A380 Magst babble? 13:52, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, ich weiß gar nicht, wie ich die Begründung für den Löschungsantrag verstehen soll. Was soll ich jetzt machen?-rechesuRechesu 14:08, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
wegen eines einspruches auf den Schnelllöschantrag ist dieser zu einem gewöhnlichen Löschantrag umgewandelt worden.du kannst da deine Meinung äußern.--Milad A380 Magst babble? 21:40, 14. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Übernahme als Mentor[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rechesu! Aufgrund der unbeschränkten Sperrung deines Mentors Ianusius habe ich deine Betreuung im Mentorenprogramm übernommen. Ab sofort kannst du dich auf deiner persönlichen Hilfeseite unter Benutzer Diskussion:Iste Praetor/Mentees/Rechesu jederzeit an mich wenden. Auf gute Zusammenarbeit! Viele Grüße --Iste (±) 19:22, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rechesu, da du seit längerer Zeit nicht mehr aktiv bist, habe ich dich wieder aus dem Mentorenprogramm entlassen und den Mentee-Baustein von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du wieder an einer Mitarbeit in der Wikipedia interessiert bist, ist eine Wiederaufnahme der Betreuung natürlich jederzeit möglich. Sprich mich dazu einfach auf meiner Diskussionsseite an, ich würde mich sehr darüber freuen.

Viele Grüße, dein Mentor Iste (±) 11:37, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten