Benutzer Diskussion:Renate meier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Renate -

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst du am besten hier. Aber ich – und die meisten Wikipedianer – helfen dir auch gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen!

Anneke Wolf 13:40, 20. Okt 2005 (CEST)

Hallo, Renate meier, wie es aussieht, schickt Dich der Himmel, denn gerade vor ein paar Tagen habe ich die fehlenen deutschen Leichtathleten-Biografien durchgezählt und bin verzweifelt, weil es noch über 100 sind. Guck mal auf Hunding/LA-Worklist.

Ich hoffe, Du machst mit der gleichen Energie weiter und gehe einfach mal zur Tagesordnung über:

Bei Rita Jahn ist Dir ein Irrtum unterlaufen, wie Du ja schon gemerkt hast, denn die gab's schon als Rita Wilden. Ist aber kein Problem, das reparieren wir demnächst.

Ich bin am Wochenende offline, schreibe aber Biografien weiter. Ich nehme mir alle Sprinter vor, also 200 Meter und Hürden. Falls Du bei den roten Links der EM-Medaillengewinner weitermachen willst, nimm Dir bitte erstmal den Rest vor, damit wir nicht doppelt schreiben. Montag bin ich wieder da, und wir werden sehen, wie weit ich gekommen bin.

Merke: Sämtliche deutschen Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften sind bereits fertig (von fehlenden Details abgesehen).

Du kannst natürlich auch Biografien beliebiger weiterer Sportler schreiben. Zumindest ich arbeite alles nach Wichtigkeit ab: Olympische Spiele, Weltmeisterschaften und derzeit Europameisterschaften.

Jetzt noch mein Standard-Hinweis für Newbies, der in der Begrüßung oben fehlt: Setze am besten hinter Deine Diskussionsbeiträge vier Tilden, also so: ~~~~. Das wird dann automatisch in Username, Zeit und Datum umgesetzt und schafft Übersicht. -- Hunding 22:40, 11. Nov 2005 (CET)

Kontaktaufnahmeversuch bei Benutzer:Meier

[Quelltext bearbeiten]
verschoben von Benutzer Diskussion:Meier --:Bdk: 14:28, 16. Feb 2006 (CET)

Hallo, Renate Meier, könntest Du bitte mal auf irgendeinen Versuch, zu Dir Kontakt aufzunehmen, antworten (am besten hier auf Deiner Diskussionsseite). Die Leichtathletik ist hier ein größeres, auf längere Zeit angelegtes Projekt, und jede helfende Hand ist Gold wert. Das Projekt stimmt mit Deinem Ziel überein, in Vergessenheit geratene Leichtathleten auf Wikipedia darzustellen. Es macht aber nur zusätzliche Arbeit, wenn Du vor Dich hineditierst, ohne vorhandene Erfahrungen zu berücksichtigen. Die Leichtathletik auf Wikipedia ist inzwischen ein relativ kompliziertes Geflecht, und für vieles braucht man einige Monate, ehe mal es durchschaut und verinnerlicht hat.

Wir sind in der Arbeitsgruppe Leichtathletik ein knappes Dutzend Leute, Du bist hier herzlich willkommen, falls Du regelmäßig oder auch sporadisch mitmachen willst. Bitte schau einmal auf diese Seiten und schreib, falls Du Lust hast, was rein:

Ansonsten ist es ganz wichtig, immer in Diskussionen (nicht in Artikeln) mit vier Tilden zu unterschreiben, um den Überblick zu bewahren. Das wird in Zeit, Datum und Username umgesetzt. Die Tilde kannst Du mit AltGr und dem Pluszeichen darstellen oder in einem Editierfenster ganz unten kopieren und einfügen. Gruß, Hunding 16:40, 10. Feb 2006 (CET)

PS. Habe schon gerade gesehen, dass Du Dich in die Liste eingetragen hast. Jetzt fehlt nur noch das Einloggen als Benutzer:Meier. Auf WP:WPL siehst Du übrigens unter den fehlenden Biografien noch da. 35 frühe deutsche Weltrekordler mit roten Links. Ansonsten sind alle Medaillengewinner ab Europameisterschaften aufwärts komplett. -- Hunding 16:55, 10. Feb 2006 (CET)
PPS. ... und Mails an die von Dir angegebene E-Mail-Adresse werden abgewiesen. -- Hunding 17:39, 10. Feb 2006 (CET)

Hallo Renate, ich habe die ja nur von Dir fehlerhaft benutzte Seite Benutzer:Meier nach Benutzer:Renate meier verschoben, das ist jetzt Deine eigene Benutzerseite, auf der kannst Du "Deine" Artikel notieren o.ä. Bitte beschreibe zukünftig nicht wieder Seiten, mit denen Du gar nicht angemeldet bist. Und wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Gruß --:Bdk: 14:28, 16. Feb 2006 (CET)

Hm, ein bisschen Kommunikationsbereitschaft Deinerseits statt sowas könnte m.E. nicht schaden nach all den aufwändigen Hilfsversuchen von verschiedenen Stellen, auch von Hunding, und dem Hinterherräumen bei dem kleinen Chaos, was Du veranstaltet hast ... und das, wo Du mit diesem Account ja offensichtlich schon länger angemeldet bist, also durchaus weißt, worum es geht und dass Du nicht einfach fremde Benutzerseiten zweckentfremden kannst. Da machen sich andere Leute die Mühe, schreiben erklärende Emails, erläutern geduldig wie das mit dem Anmelden funktioniert und Du hast es nichtmal nötig, ein einziges Wort zu schreiben? Schade. Einen Gruß --:Bdk: 15:19, 16. Feb 2006 (CET)
Das Problem ist nämlich: Du schreibst zwar gute Artikel, hast aber von den Wikipedia-Konventionen immer noch keinen blassen Schimmer. Null Fortschritt in dreieinhalb Monaten ist nicht gerade der Knaller. Es geht zwar auch so, hat aber den Nachteil, dass wir alle Artikel von Dir mit viel Zeitaufwand nachbearbeiten müssen. Wenn das keiner macht, wird keiner Deine Artikel finden. Also antworte mal, wenn Du wieder mal am Internet sitzt, am besten noch morgen, da Du ja offenbar am Wochenende nicht online bist. Ich würde Dir dann mal ein paar Links mit diversen Anleitungen und Hilfestellungen zum Lesen zusammenstellen. -- Hunding 16:03, 16. Feb 2006 (CET)
Habe auf Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Leichtathletik#Kontaktaufnahme geantwortet. Gruß, -- Hunding 17:17, 20. Feb 2006 (CET)

Du hast vier Bücher als Quellen angegeben. Hast Du diese tatsächlich benutzt? Ich hab' Zweifel daran und sie erstmal gelöscht. -- Hunding 21:01, 17. Feb 2006 (CET)