Benutzer Diskussion:Sascha Dewald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Noddy93 in Abschnitt Genehmigung erhalten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. A.Hellwig 19:08, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Tips

[Quelltext bearbeiten]

...vermutlich habe ich etwas übereilt begonnen, darauf los zu schreiben. ich werde mir die Tutorials aufmerksam durchlesen und Eure Tips beherzigen. Danke!

Bilder O2 World

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sascha,

als Eisbärenfan finde ich es natürlich schön, dass Du Dich auch um Bilder der neuen Spielstätte kümmerst. Ich habe die Bilder Bild:Baustelle o2 World.jpg und Bild:O2 World.jpg jedoch jetzt zur Löschung vorgeschlagen, da es sich eindeutig um Bilder von der Internetseite der O2 World handelt und ich bezweifle, dass die Bauherren die Bilder wirklich unter die GFDL gestellt haben. Solltest Du die schriftliche (E-Mail reicht ggf. auch aus) Zusicherung der Urheber haben, dass die Bilder unter eine freie Lizenz gestellt wurden, setze diese bitte auf die Diskussionsseite der Bilder. --hedavid 14:11, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Habe eben eine Mail an Anschutz geschrieben und warte nun auf eine Antwort. Soll ich diese dann hier posten?

Gruß Sascha

Hallo Sascha,

danke für Deine Mühe. Ich habe das Genehmigungsschreiben jetzt auch in die anderen beiden Bilder eingebaut. Den Löschantragsbaustein habe ich noch nicht entfernt, da es sein kann, dass der Satz "Sollten Sie unsere Fotos für andere Zwecke der Veröffentlichung nutzen wollen, so bitte ich Sie allerdings um Rücksprache mit mir." vermutlich nicht mit der freien Lizenz übereinstimmt. --hedavid 13:46, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Genehmigung erhalten

[Quelltext bearbeiten]

...siehe Artikeldiskusion oder Bilderdiskussion

Hallo Sascha! Die Genehmigung zur Veröffentlichung nur bei Wikipedia reicht nicht aus. Es muß die Veröffentlichung unter einer bestimmten Lizenz vorliegen. Benutze zur Freigabeanfrage bitte die Standard-E-Mail; siehe hier. --Noddy93 13:55, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten