Benutzer Diskussion:Sitzender

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Zac67
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte beachte, dass drei Längen miteinander multipliziert ein Volumen ergeben. ..Zac67 (Diskussion) 18:46, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Google eben mal, ob du irgendwo sonst noch so einen Mist findest wie "die Kantenlängen betragen [...] mm hoch drei". Längenmaß ist Millimeter. Punkt. Dabei geht es nicht um Mathematik, dass mm x mm x mm ein Volumen ergibt, sondern um Grammatik, dass das mm am Ende sich auf die 3 Zahlen davor bezieht Sitzender (Diskussion) 19:35, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Zustimmung zu Sitzender; daher auch meine Sichtung. Im Artikel steht „Die Kantenlängen betragen ...“ und nicht „das Volumen beträgt ...“ --Horst Gräbner (Diskussion) 19:41, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Das ist keine Meinungsfrage, sondern eindeutig definiert. Die Schreibweise mit mm3 ist korrekt. Einzig korrekte Alternative wäre "10mm x 10mm x 10mm". --Nobody Perfect (Diskussion) 21:46, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
„Längen werden in Meter, Flächen jedoch in Quadratmeter und Volumen in Kubikmeter gemessen.“ (z. B. hier). Da die Formulierung lautet: „Die Kantenlängen betragen ...“ wird nach der Länge und nicht nach dem Volumen gefragt. Ein Volumen hat „X mm3“. Die Kantenlängen betragen „X x X x X mm“ oder „X mm x X mm x X mm“, das Maß einer Länge oder auch mehrerer Längen ist keine Quadrat- oder Kubikzahl. Aber möglicherweise gibt es auch eine andere Notation („eindeutig definiert“). Wo wäre das nachzulesen? Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:32, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Der Edit hier war als Erklärung für den doppelten Revert gedacht; die Diskussion zur Sache sollte am besten in Diskussion:Würfelzucker#Längenmaß ist Millimeter fortgeführt werden. --Zac67 (Diskussion) 23:00, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten