Benutzer Diskussion:Skysteve

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wangen in Abschnitt Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Döpfer Schulen

[Quelltext bearbeiten]

Bitte revertier nicht einfach auf die Werbesprech-Version. Sicher kann man über einzelne Änderungen unterschiedlicher Meinung sein, doch dafür ist dann die Disk da. Der von dir revertierte Text ist an etlichen Stellen wie ein Schulangebot geschrieben, nicht wie eine enzyklopädische Information. --Wangen 22:38, 10. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Das tue ich auch nicht. ich finde die Version mit den einzelnen Abschnitten wesentlich übersichtlicher. die etwaige schülerzahl habe ich abgeändert.

  1. Bitte lies dir die Änderungen, die ich gemacht habe, durch. Es ist mehr als nur die Zahl der Abschnitte.
  2. Du verwendest einen für die Schule werbenden Stil, wie er typisch ist für Schulhomepages, Imagebroschüren für Schulen etc. (... bietet an ... -> Werbesprech: Das nennt man einfach "ausbilden") ist
  3. Nochmals: "etwa 2289" ist in sich unlogisch und unsinnig. 2289 Schüler bezeichnen nicht einen "etwa-Wert", sondern eine ganaue Anzahl. "etwa 2290" oder "etwa 2300" wäre inhaltlich korrekt. Aber wie du ja selbst schreibst, hältst du deinen Wert ja für genau, also ist das "etwa", das du so beharrlich wieder übernimmst, unsinnig. Wenn du nicht im Auftrag / im Interesse des Unternehmens unterwegs bist, solltest du einer Diskussion gegenüber offener sein. Lesetipp: WP:IK --Wangen 22:48, 10. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Stellungnahme. Eines vorweg: Ich bin nicht für das Unternehmen tätig, sondern ein ehemaliger Schüler, der als Alumni immer noch Kontakt pflegt. Ich verstehe deinen Einwand mit "bieten an". Das sollte umgeändert werden in "bilden aus". Das sehe ich auch so. Die etwaige Zahl macht nur als Volle Zahl ("2300, 2200") Sinn, das ist auch richtig. Doch die äußere Form des Artikels und das Aufführen der einzelnen Standorte halte ich trotzdem für sinnvoll, da alle samt eigenständig sind und ich, als ehemaliger Schwandorfer Schüler, nichts mit den anderen Standorten zu tun hatte. Daher die separate Aufführung der Standorte.

O.K., lassen wir diese Abschnitte zunächst mal weg. Hier habe ich Formulierungsvorschläge für zunächst mal einen Abschnitt gemacht. (Kleinschrittig, damit wir notfalls Satz für Satz diskutieren können) --Wangen 10:35, 11. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Wangen 08:02, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich füge mal die Begrüßung mit ein wg. den Links. Evt. interessiert auch noch der Hinweis zu Schulartikeln --Wangen 08:02, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten