Benutzer Diskussion:Sonnji/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt 1000 Dank!!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Hallo Sonnji. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz 17:31, 19. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

Hallo!

Danke! Mal gleich zu meinen Fragen: Ich würde gerne einen Artikel über das sound:frame festival (http://soundframe.at) anlegen… Wir wurden auch bereits einige Male bereits auf Wikipdia erwähnt, siehe Erwähnungen. Das Festival findet nun bereits seit 2007 jährlich in Wien statt und zählt in jedem Jahr zwischen 8.000 und 13.000 BesucherInnen. Ich finde es passt gut in eine Enzyklopädie, aber ich würde gerne sicher gehen, ob ich mit so einem Artikel über ein Medienkunst-Festival euren Richtlinien entspreche? Einen fertigen Text und Bilder hätte ich auch schon, den ich evtl ja mal durchschicken kann? :)

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz 18:24, 19. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

Dein Artikelvorhaben soundframe

Ein Musikfestival ist relevant, wenn es mindestens einmal 10.000 Besucher verzeichnen konnte oder es über mindestens zehn Jahre von mehr als 5.000 Personen jährlich besucht wurde. Ein Festival, das herausragend in der allgemeinen Presse wahrgenommen wurde oder musikhistorisch oder für ein Genre eine besondere Bedeutung hat, kann relevant sein. --Doc.Heintz 18:27, 19. Mai 2014 (CEST)

Ich habe eine Benutzerunterseite für deinen Artikelentwurf erstellt. Unter Benutzer:Sonnji/Soundframe kannst du deinen Entwurf speichern und bearbeiten, lass bitte immer den Baustellenbaustein stehen. Bei Fragen hier melden. Grüße --Doc.Heintz 18:33, 19. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

könnt also klappen…

hey, ja diese info zu festivals hatte ich gelesen und da würden wir ja dann gut reinpassen! :) ist es dann am sinnvollsten direkt den artikel anzulegen (inkl aller presselinks) oder sollte ich ihn erstmal in ein forum stellen? auch die bilder dazu müsste ich wo hochladen, geht das problemlos bei den Commons? und danke für den tipp wg unterschreiben, wusst ich gar nich dass es das gibt ;)

--Sonnji (Diskussion) 18:38, 19. Mai 2014 (CEST)

Fang einfach unter Benutzer:Sonnji/Soundframe an, ich sehe sporadisch drüber und helfe. --Doc.Heintz 19:48, 19. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

erster test

hey danke, hab meinen text mal eingefügt, ein paar links muss ich noch gscheit setzen. aber würde das vom inhalt her passen? bzw benötige ich noch einen zusätzlichen Infokasten? wo kann ich denn die bilder hochladen? --Sonnji (Diskussion) 15:33, 20. Mai 2014 (CEST)

Ich gehe einmal formell drüber, Bilder bitte hier hochladen. MfG --Doc.Heintz 17:36, 20. Mai 2014 (CEST)
Vorab: du beabsichtigst einen Artikel über das Festival zu schreiben, dann solltest du die Abschnitte sound:frame AV und Initiatorin und künstlerische Leiterin entfernen. Wenn überhaupt, erfüllt das Festival die Relevanzkriterien. Initiatorin und Veranstalter können (wenn extern belegt) ggf. im Text genannt werden. --Doc.Heintz 17:42, 20. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

Vorschaufunktion

Hallo Sonnji,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und demselben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche   Vorschau zeigen   unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderungen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf   Seite speichern   veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Doc.Heintz 18:43, 21. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

Danke

Ui ok klar, ich bin eben noch ein Neuling was das angeht… Aber danke, ich werds bei den nächsten Änderungen beachten! --Sonnji (Diskussion) 18:48, 21. Mai 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

zweiter test

hey, ich habe noch einige Daten hinzugefügt. Da "sound:frame" sowohl ein Festival wie ein VJ-Netzwerk bezeichnet, würde ich gern beides in einem Artikel nennen. Würde da was dagegen sprechen? Ein erstes Bild habe ich nun auch bereits hochgeladen, danke für den Link! --Sonnji (Diskussion) 18:45, 21. Mai 2014 (CEST)

Wichtig wäre zunächst, die genannten Presselinks als Einzelnachweise dem jeweiligen Text zuzuordnen. --Doc.Heintz 10:21, 23. Mai 2014 (CEST)
fyi, muss den Artikel grad pausieren. Bis Ende Juni/Juli sollte ich allerdings die Links gesetzt haben.--Sonnji (Diskussion) 14:25, 7. Jun. 2014 (CEST)
Versuche bitte so viele Links wie möglich zu Einzelnachweise umzuwandeln. MfG --Doc.Heintz 18:25, 7. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

Einzelnachweise gesetzt

hey, alle soweit vorhandenen links sind gesetzt. passt das so? ;) ich lasse es nun auch nochmals vom rest der gruppe checken, könnte gut sein, dass ich noch paar änderungen bzw. zusätzliche nachweise nachreichen werde. --Sonnji (Diskussion) 17:48, 25. Jun. 2014 (CEST)

Das sieht recht gut aus. Ich komme am WE aus dem Kurzurlaub zurück und werde den Artikel dann verschieben. MfG --Doc.Heintz 18:23, 25. Jun. 2014 (CEST)

Ich habe den Artikel Soundframe in den ANR verschoben, Glückwunsch zum ersten Artikel. MfG --Doc.Heintz 19:38, 27. Jun. 2014 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)

1000 Dank!!

SUPER, herzlichen Dank fur deine Hilfe! Eine Frage noch: Wäre es möglich den Artikelnamne statt "Soundframe" zu "sound:frame" oder "Sound:frame" zu ändern? Wär klasse, denn eigentlich ist das ja der richtige Name… --Sonnji (Diskussion) 13:12, 28. Jun. 2014 (CEST)

Gern geschehen. Die Groß- und Kleinschreibung von Produkten und Institutionen wird in der Wikipedia im Artikeltitel an die deutsche Rechtschreibung angeglichen. Die "Eigenbezeichnung" ist im Text enthalten, das ist ausreichend. Grüße --Doc.Heintz 14:01, 28. Jun. 2014 (CEST)
ok, klar, macht Sinn. Dann nochmals vielen Dank!!! --Sonnji (Diskussion) 17:13, 28. Jun. 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doc.Heintz (Diskussion) 15:42, 5. Aug. 2014 (CEST)