Benutzer Diskussion:Stadtwerke Greifswald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Krd in Abschnitt Problem mit deinen Dateien (25.10.2012)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Stadtwerke Greifswald“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Accounts zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Stadtwerke Greifswald“ eine E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem offiziellen Vertreter betrieben wird.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens. (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll)
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --Wnme 13:11, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Freizeitbad_Greifswald[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stadtwerke Greifswald!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Freizeitbad_Greifswald habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, WB Looking at things 12:50, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Verbesserungsvorschläge[Quelltext bearbeiten]

Gern sind wir bereit an dem Beitrag zu arbeiten. Wie können wir die Qualität erhöhen? Stadtwerke Greifswald (Diskussion) 13:22, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Primär würde ich vorschlagen darzulegen warum das Bad in einer Enzyklopädie erwähnt werden sollte. Und dann sollte das ganze nicht so nach Werbeflyer aussehen. WB Looking at things 13:59, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Das Vorhandensein des Freizeitbad Greifswald ist für die Stadt und Region ein wichter Standortvorteil. Benutzer erhalten zusätzliche Informationen über die Freizeit- und Gesundheitsangebote der Stadt Greifswald. Die bereits angelegte interne Verlinkung unterstützt dieses Ziel.Stadtwerke Greifswald (Diskussion) 14:20, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hmm, siehe Wikipedia:RK#Unternehmen_mit_Staatsauftrag (so das Bad denn eines sei, sonst ist es ein normales Unternehmen und es gelten die allgemeinen WP:RK#U). Sowas wäre gekürzt im Ortsartikel besser aufgehoben will ich meinen. WB Looking at things 15:17, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

OK, wir haben zeitgeschichtliche Aspekte hinzu gefügt und die übrigen Texte gekürzt und die Bilder entfernt.Stadtwerke Greifswald (Diskussion) 10:00, 26. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien (25.10.2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stadtwerke Greifswald,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Außenbecken.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Innenbereich.jpg - Problem: Freigabe
  3. Datei:Spaßbecken.jpg - Problem: Freigabe
  4. Datei:Sprungbecken.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, wir haben die Bilder entfernt, keinesfalls wegen Problemen mit Urheberrechten. Es soll ein werbender Charakter vermieden werden. Stadtwerke Greifswald (Diskussion) 10:00, 26. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Stadtwerke Greifswald. Ohne urheberrechtliche Freigabe müssten die Bilder allerdings komplett gelöscht werden. Soll das so gemacht werden, oder wollen Sie noch eine Freigabe erteilen? Gruß… --Krd 07:53, 27. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Wir wollen, dass die Bilder komplett wieder gelöscht werden. Leider haben wir nicht herausfinden können wie das geht. Es wäre wunderbar, wenn Sie dies übernehmen könnten.Stadtwerke Greifswald (Diskussion) 08:50, 30. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Stadtwerke Greifswald. Die Bilder sind nun gelöscht. Gruß… --Krd 07:32, 31. Okt. 2012 (CET)Beantworten