Benutzer Diskussion:StreetCom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von StreetCom in Abschnitt StreetJournal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, StreetCom!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia   | Tutorial   | Gute Artikel schreiben   | Persönlicher Lehrgang   | Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist!

Einen guten Start wünscht dir BambooBeast 20:56, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Straßenzeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Danke für deine Ergänzung im Artikel Straßenzeitung. Bitte beachte, dass das Einfügen von Weblinks bei Wikipedia-Artikeln nur in bestimmten Fällen möglich ist. Bitte keine Weblinks direkt im Fließtext. Unter Überschrift "Weblinks" nur dann, wenn sie keine Werbung sind und eine inhaltliche Ergänzung des Artikels darstellen. Siehe WP:WEB. Gruß --BambooBeast 20:56, 16. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

StreetJournal

[Quelltext bearbeiten]

Danke, dass du den Artikel angelegt hast. Ich habe ein paar Kleinigkeiten noch verändert - Fomatierungen und Formulierungen. Hast du vielleicht noch einen Beleg für den Satz "Sie ist die erste Straßenzeitung weltweit, die neben ihrer Printausgabe gleichzeitig auch online herausgegeben wird."? Gibt es einen Zeitungsartikel, der darüber berichtet, oder ähnliches? Gruß --BambooBeast (Diskussion) 12:55, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo BambooBeast

Erst einmal ein Dankeschön für deine Hilfe.

Ja, hier ist die erste Onlineausgabe des StreetJournal zum Online-Download bereitgestellt worden: Ausgabenarchiv StreetJournal Ausgabe 1. Einen anderen Artikel gibt es meines Wissens nirgendwo. Hier auf dem Plakat (1. Online Straßenzeitung seid Januar 2011) sieht man das das Streetjournal dieses Jahr auch sein 2jähriges Online-Bestehen feiert. Teil mir hier bitte mit ob dies als Einzelnachweis oder Quelle ausreichend ist. Vielen Dank!

--StreetCom (Diskussion) 14:40, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo StreetCom, dass es Online-Ausgaben gibt, ist belegt. Aber woher weißt du, dass es die ERSTE Straßenzeitung weltweit ist, die ihre Printausgabe auch gleichzeitig online stellt? Steht das irgendwo in einer StreetJournal-Ausgabe, oder haben das andere Straßenzeitungen geschrieben? Woher hast du diese Information? Weil das ist z.B. etwas, was gut wäre mit einer Quellenangabe zu belegen. Gruß --BambooBeast (Diskussion) 15:00, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

--BambooBeast Ja, das ist leider schwieriger belegbar. Ich selber habe das Streetjournal damals mit der Redaktion und den Webmaster online gesetzt. Wir sind vor einigen Monaten nur darauf gekommen die Erste zu sein weil eine andere Straßenzeitung in England sich den Anspruch gab selbst die Erste zu sein:Link zum Artikel. Leider sind, waren und werden wir kein INSP Mitglied sein da dies nach unseriger Meinung mit unsinnigen Mitgliedsbeiträgen verbunden ist. Wir waren über diesen Artikel sehr verwundert, wo wir doch schon im Januar 2011 unsere Ausgaben für alle kostenlos online stellten. Selbst unsere Eingaben beim INSP das sie es umändern möchten in 1. Onlinestraßenzeitung im/des INSP brachte kein Erfolg. Denen interessiert das ganze offensichtlich nicht da wir wie gesagt kein Mitglied sind. Wir hatten anfangs nie vor uns diesen Anspruch zu nehmen und hatten dies damals auch nicht beworben. Jedoch nachdem vom INSP keine Antwort kam beschlossen wir jetzt offensiv dafür einzustehen das das StreetJournal die Erste Straßenzeitung war die online und kostenlos im Web erhältlich war/ist. In der 1. Ausgabe die ebenfalls online erschien wurde auf Seite 4 beschrieben warum wir online erscheinen(Was ist Streetjournal-Online und Streetjournal auf der Straße?). Wir haben nicht nur das PDF im Netz gehabt sondern auch jeden Artikel schon damals im Januar 2011 online zum kommentieren gesetzt.

Wenn dies nicht Beweiß genug ist weiß ich auch nicht weiter.

Danke!

--StreetCom (Diskussion) 15:31, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo StreetCom, danke für die ausführlichen Infos. Ich habe die Fakten mal als Einzelnachweis in den Artikel integriert. Kleiner Tip: wenn ihr offiziell dazu stehen wollt die Ersten zu sein, dann schreibt das doch auf eure Homepage. Weil dann tut sich z.B. auch Wikipedia leichter. Gruß --BambooBeast (Diskussion) 11:22, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

--Hallo BambooBeast

Oh, Danke dir. Werde dies am Montag gleich einmal in einer Vorstandssitzung besprechen. Vielleicht hat der eine oder andere ja auch noch Änderungswünsche. -- --StreetCom (Diskussion) 19:07, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten