Benutzer Diskussion:Tecscanner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Pyrometer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi Tecscanner!

Herzlich Willkommen bei Wikipedia!

Ich habe gerade gesehen, was mit Deiner Arbeit an Kurzschlussbrücke heute passiert ist. Lass Dich nicht entmutigen. Wenn Du einen richtigen Artikel daraus machen möchtest, dann kann das meiner Meinung nach gelingen. Es sollte nur von Anfang an so viel "Fleisch am Knochen" sein, dass ein gewisses Minimum an echtem Artikel vorhanden ist.

Ich bin mal so frei, und kopiere das, was Du heute geschrieben hattest, in Deinen Benutzer-Namensraum. Hier: Benutzer:Tecscanner/Baustelle/Kurzschlussbrücke. Dort ist das Fragment nicht Bestandteil der offiziellen Wikipedia. Du kannst das zu einem echten Artikel ausbauen, und dann später von dort in die "freie Wildbahn" entlassen.

Hier zu Deiner Information der Link zur Diskussion in der Qualitätssicherung der Physik. Zum Verständnis: Den ersten Beitrag hat ein Roboter erzeugt. (Dieser Abschnitt dort gilt als "erledigt" und wird demnächst in das zugehörige Archiv verschoben.)

Für den Anfang möchte ich Dir ans Herz legen, Dich mit den Hilfestellungen zu beschäftigen, die es hier für Einsteiger gibt. Vielleicht wäre auch das Wikipedia:Mentorenprogramm eine Hilfe für Deinen Einstieg. Hier ein allgemeiner Link für Deinen Einstieg Hilfe:Neuen_Artikel_anlegen.


Zum Artikel selber sind mir spontan ein paar Punkte eingefallen, die Du vielleicht verarbeiten möchtest:

  • Transportsicherung von Drehspulmessinstrumenten
  • Sicherung gegen versehentliche Inbetriebnahme von Leitungen (Z. B. Oberleitung gegen Schiene bei Eisenbahn) oder auch sonst bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Soll ggf. hohe Stöme aufnehmen
  • soll Potentialsusgleich herstellen

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der vorhandene Artikel Kurzschlussstecker zu einem Unterpunkt von der Kurzschlussbrücke wird. Da gibt es meiner Meinung nach viele Überschneidungen.

Beste Grüße und viel Erfolg! --Pyrometer (Diskussion) 22:04, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten