Benutzer Diskussion:Thdoerfler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Thdoerfler, Willkommen bei Wikipedia! Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Wikipedia:Sei mutig ;-) akl 15:24, 24. Feb 2004 (CET)

PS: Bitte beachte bei Texten und Bildern unbedingt das Urheberrecht, siehe Hasbergen.


Auch von mir herzlich willkommen! Schön, dass du dich den Artikeln zu Südafrika annimmst. Bitte achte jeweils drauf, dass die nichts doppelt verlinkst. Danke, und weiterhin viel Spass! --Napa 16:06, 2. Mär 2004 (CET)

hi, wegen dem chacokrieg-artikel habe ich dir hier geantwortet: Diskussion:Chacokrieg Herbye 11:52, 5. Mär 2004 (CET)


Moin ThDoerfler,

ich würde die "Freiheit" im Sozialismus drin lassen - unabhängig davon ob sozialistische Ansätze dazu in der Lage sind, in der Theorie ist die Befreiung des Menschen wirklic eines der Hauptaxiome sozialistischer Ansätze. -- southpark 10:59, 31. Mär 2004 (CEST)

Guten Morgen ThDoerfler, ich heiße das erneute Einfügen bei Waffen-SS für gut. Der Text gehört wegen seiner Differenzierung dort hin! Grüße --Perzeptor 09:28, 6. Apr 2004 (CEST)

Tach ThDorfler, bitte sehen Sie sich meine Anmerkungen zu Waffen-SS an. --Perzeptor 13:16, 7. Apr 2004 (CEST) Hallo Herr Dorffler, danke für das Prädikat "ungeordnet" bei einem meiner Waffen-SS-Artikel. Es ist wohl subjektiv. Zur Änderung der Überschrift. Es handelt sich beim III.German.SS-PzKorps nicht um irgendwelche Verbände, sondern bereits der Name ist absolut programmatisch zu verstehen. Also lassen Sie meine Gliederungsüberschrift bitte so stehen. --Perzeptor 11:22, 14. Apr 2004 (CEST)

Hallo Herr Dorffler, ich habe den Eindruck, dass Ihre Formatierungen nun schon das zweite Mal seltsam wirken. Sehen Sie sich doch bitte mal die Versionen an. Dort wo vorher "" Anführungszeichen waren sind nun Fragezeichen zu sehen ?????? Mit freundlichen Grüßen --Perzeptor 18:30, 15. Apr 2004 (CEST)

Hallo Herr Doerfler, inzwischen mental zurückgelehnt verfolge ich die "Verschlimmbesserungen" an dem von uns begonnenen Artikel, wenngleich ich nicht vorhabe, mich da noch einmal einzuschalten. Ich frage mich, wie Sie darüber denken? Wenn der Stil oder die Vorgehensweise mit dem in Wikipedia gearbeitet wird durchgängig ist, müsste dies erhebliche Zweifel an der Seriosität auch anderer Artikel wecken. Es erschreckt, wie undifferenziert und ideologisch aufgeladen selbst Forschungsergebnisse renommierter Fachwissenschaftler unwillig abgetan werden, vom Tisch gewischt werden und statt dessen das eigene Weltbild oder Vorurteil literarisiert wird. --Perzeptor 09:16, 18. Apr 2004 (CEST)

Danke und Grüße --Perzeptor 17:50, 19. Apr 2004 (CEST)

Antideutsche

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Du hast (vor nem Monat oder so) den Antideutsche-Artikel verändert, da es Antideutsche "so" erst seit 2000 gäbe. Das stimmt so nicht, es gibt sie in der Tat schon seit der "Wiedervereinigung". Es gab da so ne "Nie wieder Deutschland"-Demo (ein Marlene Dietrich-Zitat) mit allerlei linker "Prominenz" (Ich glaube sogar Christian Ströbele, auf jeden Fall irgendwelche linken Grünen. Selbst einen für die Linke eher ungewöhnlichen pro-USA-Standpunkt gab es schon im 2.Golfkrieg, etwa in der "Konkret".Seitdem ist das Wort gebräuchlich, auch die "Basics" (anti-antisemitisch, gegen deutsches Machtstreben etc.) waren schon gegeben. Auch im Kosovo-Krieg war diese Fraktion deutlich vernehmbar.

Eine Frage hab ich noch an dich, nicht bös gemeint, nur so aus Interesse: Interessiert dich das Thema privat oder beruflich?

gruß,

--griesgram 23:08, 23. Sep 2004 (CEST)

Antifa-Spaltung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich (212.202.200.189) hatte den Absatz im Antifa-Artikel gelöscht, weil ich ihn vor 2/3 Monaten selber reingeschrieben hatte und im nachhinein doch etwas oberflächlich fand.

Hallo Thdoerfler, ich habe Bild:Hasbergen.jpg und Bild:Poster8.jpg zur Löschung vorgeschlagen, da keine wikipediakonforme Lizenz angegeben wurde. Damit alle Bilder in der Wikipedia unseren Lizenzansprüchen von Freiheit entsprechen müssen sie auf ihrer Bildinformationsseite explizit mit einer der folgenden Lizenzhinweise beschriftet sein:

Nach sieben Tagen wird das Bild gelöscht werden, sollte bis dahin keine Lizenz nachgetragen sein. --Gruß Crux 22:50, 18. Nov 2004 (CET)

Na gut, lassen wir den Hamburg-Link drinne. Den Zusammenhang mit der Verwendung des Begriffs habe ich nicht gesehen und habe ihn daher gelöscht. Eine Verlinkung aller Projekte finde ich nicht sinnvoll, da dies bereits durch den ersten Link in der Linkliste geleistet wird. Zumal in den Wikipedia-Regeln auch um eine möglichst verhaltene Verlinkung gebeten wird. --DLindloff 19:44, 18. Feb 2005 (CET)