Benutzer Diskussion:Tiger25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Dellex in Abschnitt Hallo Tiger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Tiger,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Auf der Wikipedia:Spielwiese kann alles getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 21:38, 25. Sep 2005 (CEST)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Falls Du Bilder hochlädst, vergesse bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Das Bild habe ich auf wikimedia.commons [1], dem Schwesterprojekt der wikepedia gefunden. Dort kann mann mit dem wissenschaftlichen oder englischen Namen einer Spezies leicht Bilder finden und einfügen.

Herzliche Grüße Merops 21:46, 6. Okt 2005 (CEST)

Elfenbeinspecht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tiger Ein Hinweis zum Elfenbeinspecht: Nur das Männchen hat eine rote Haube. Das Weibchen besitzt eine schwarze Haube. Das ist deshalb wirklich wichtig, weil das beim häufigen ziemlich großen Helmspecht, der von vielen unerfahrenen Beobachtern mit dem Elfenbeinspecht verwechselt wird, gerade nicht der Fall ist. Also ein sehr großer Specht mit schwarzer Haube in Lousiana, das ist mit Sicherheit der "grail bird". Wenn Du Muße hast, könntest Du ja dieses Kennzeichen in den Artikel einbauen, damit die Leser wissen, worauf sie besonders achten müssen, sollten sie einmal für Sekunden einen großen Specht in den dichten Sumpfwäldern der Südstaaten zu Gesicht bekommen.

Steißhühner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tiger. Du hast die Artenzahl der Steißhühner von 47 auf 49 Arten erhöht, aber keine Quelle hierfür genannt. Ich bin mit meiner Artenliste nach "Ratites and tinamous" aus der Reihe "Bird families of the world" vorgegangen. Wenn du eine neuere Quelle hast, ist es unbedingt erforderlich, dass du die nennst, sonst stimmen Text und Quellennachweise nicht mehr überein. Generell möchte ich dich bitten, so umfangreiche und detaillierte Edits immer mit deiner Quelle zu versehen, zumindest in der Edit-Box, besser noch unter "Literatur" im Text. --Baldhur 11:35, 19. Sep 2006 (CEST)

Quellenoffensive 2008

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Tiger25,

Du wirst vielleicht verfolgt haben, dass das Portal Lebewesen im Laufe des letzten Jahres sich besonders intensiv darum bemüht hat, seinen Altbestand zu überarbeiten. Im Vordergrund stand dabei der Ausbau deutlich zu knapper und das Nachbequellen quellenloser Artikel. Dabei konnten geschätzt 2500 bis 3000 Artikel überholt und in Stand gesetzt werden, wenngleich manche Artikel auch schlicht gelöscht werden mußten.

Für das neue Jahr haben wir uns vorgenommen, die noch verbliebenen rund 2000 Artikel ohne Quellenangaben zu bearbeiten und so einen wichtigen Schritt in der Bereinigung des Bestandes zu machen. Dabei möchten wir Dich um deine Hilfe bitten:

Bei der Anfertigung einer nach Erst- bzw. Hauptautoren sortierten Liste von Artikeln, die noch unbequellt sind (siehe hier), ist auch dein Name aufgetaucht. Erfahrungsgemäß wissen die jeweiligen Autoren meist am besten, was Sie für Literatur bei der Anlage verwendet haben, selbst wenn das schon eine Weile her ist, daher sprechen wir Dich Direkt an. Es wäre schön, wenn Du Dir die dort angeführten Artikel einmal anschauen und um Quellenangaben ergänzen könntest.

Bitte beachte dabei folgendes:

  1. Führe bitte nur Quellen an, die Du damals beim Verfassen oder im Rahmen einer aktuellen Überarbeitung tatsächlich benutzt hast.
  2. Wenn Du Dich an die Quellen nicht mehr erinnern kannst, dann trage bitte auch nichts ein.
  3. Solltest Du in irgendeiner Weise Hilfe brauchen oder Fragen haben, dann wende Dich einfach an das Portal, an Kulac, Morray oder Denis Barthel.

Für deine Hilfe wären wir Dir verbunden. Gruß, --Morray noch Fragen? 22:01, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Tiger

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du vor langer Zeit Warzenkopf angelegt hast. Ich habe neulich im Zoo einen Vogel fotografiert und kann ihn nicht einordnen. Ich vermute, dass es ein Warzenkopf ist (was für ein gräßlicher Name, für einen so schönen Vogel). Kannst Du mit dem Bild etwas anfangen? Gruß --Dellex 18:15, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast Recht ! Danke, Grüße --Dellex 14:55, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten