Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2019/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Tilla in Abschnitt Ausrufer – 48. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 45. Woche

Schiedsgerichtswahl: Kandidaturphase zur Schiedsgerichtswahl
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2019
Umfragen in Vorbereitung: Umfrage zur Vandalismusmeldung
Kurier – linke Spalte: Sieger des 31. Schreibwettbewerbs, Wiki Loves Monuments 2019: Jury-Sitzung in Fulda, Klingendes Kulturgut: Fonoteca nazionale svizzera in Lugano
Kurier – rechte Spalte: Ankündigung Bannerkampagne: Aktionstag „Wikipedia vor Ort“ 2019, Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia»: 7. November 2019 in Zürich
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Schwesterprojekte) Auf Wikimedia Commons hat der Category-Namensraum den Alias „CAT“ erhalten (Task 236352, Gerrit:545815).
Für Programmierer
  • (JavaScript) Gadgets and user scripts can access variables about the current page in JavaScript. In 2015, this information was moved from global variables named wg* to mw.config. The old global variables will be removed later this year. You can know more about it and tell the developers if you want to try this out on your wiki first (Task 72470).

GiftBot (Diskussion) 01:06, 4. Nov. 2019 (CET)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Schiedsgerichtswahl: -jkb-, Arabsalam, Der-Wir-Ing, Dodecaeder, Regiomontanus, Sophie Elisabeth, Stephan Hense
Kurier – linke Spalte: Nichts Neues beim Autorenschwund in der de.Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Die Sea-Watch-Saga: Ein Lehrstück, Wikipedia macht den Relotius, WP:SGWA, Virtueller Stadtrundgang auf den Spuren von Karl Stanka vor 90 Jahren
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die Länge der Liste der Benutzerbeiträge wurde auf maximal 500 beschränkt. Danach kann wie bisher um weitere 500 Beiträge weitergeblättert werden. Eine bisher mögliche Erhöhung der Ausgabe über den limit=-Parameter in der URL funktioniert nicht mehr, da darüber die Server der Wikipedia in die Knie gezwungen werden konnten (Task 234450).
  • (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:06, 11. Nov. 2019 (CET)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Umfragen: Strategien gegen das Veralten der Wikipedia-Inhalte, Umgang mit der Anzeige von beliebten Artikeln, Umfrage zur Vandalismusmeldung
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2019
Kurier – linke Spalte: Welchen Links folgen Leser?, Bericht vom Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia» in Zürich
Kurier – rechte Spalte: Süddeutschland-Treffen in Ansbach 22. bis 24. November, Umfrage zur Vandalismusmeldung – Bitte um zahlreiche Teilnahme, Die 2010er gehen zuende! … Letzter Aufruf, Max Klemm ist neu im Team Technische Wünsche, Geschlechtsspezifische Kategorien-Bezeichnungen, Spendenkampagne heute gestartet, Die 2010er gehen zuende! Was haben wir gewartet!
GiftBot (Diskussion) 01:06, 18. Nov. 2019 (CET)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Sonstiges: Abstimmungsphase der Umfrage zur Community-Wunschliste 2020, Schwesterprojekte
Kurier – linke Spalte: Über 580 Ansichtskarten, gemalt von Erwin Spindler, WikiMUC ganz taff, WikiAlpenforum (WAF) reloaded
Kurier – rechte Spalte: Abschied aus dem Team Ideenförderung, Partial bans: Aus und vorbei, Gesucht: Manager für Community-Kommunikation (m/w/d) im Projekt Technische Wünsche, Letzter Aufruf: Train-the-Trainer-Workshops Wikipedia, Einladung ins IGF-Wiki, Wikimedians in Residence
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:06, 25. Nov. 2019 (CET)

Danke. Gruß,--Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 14. Jan. 2020 (CET)