Benutzer Diskussion:Tirawari

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Denis Bonn in Abschnitt Warao-Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Nobelium!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Oliver Tölkes Bewerte meine Arbeit! 21:19, 23. Sep 2006 (CEST)


PS: Wenn du irgendwelche Fragen hast, scheue dich nicht, frage einfach bei mir nach!

Warao-Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe jetzt den ganzen Warao-Artikel umgeschrieben und in Unterkapitel aufgeteilt. Bitte schau doch als Expertin mal drüber - mehr dazu auf Diskussion:Warao.
Es wäre super-schön, wenn du einige deiner aussagekräftigen Fotos hochladen könntest, vielleicht sogar viele für einen Rundum-Überblick in den Wiki-Commons :-)
Was mir für den Artikel noch fehlt, sind genauere Angaben zu:
- Was sind die archäologischen Belege (im Sumpfland?) für ihre 9000-jährige Anwesenheit im Delta?
- Haben die Warao Dorf-übergreifende Organisationsstrukturen, wie Ältestinnen- und Ältestenräte, Stammesrat, offizielles Oberhaupt, politische Vertretung u.ä.?
- Gibt es Geheimbünde oder -gesellschaften? Bruderschaften der Männer? Gebrauch von rituellen Masken?
- Gibt es im Dorf ein Leitungsgremium?
- Wie werden die Männer in Entscheidungsfindungen einbezogen?
- Wie genau werden Konflikte gelöst?
- Gibt es manchmal größere Konflikte untereinander, gar Kämpfe?
- Gibt es andere Völker als direkte Nachbarn?
- Gab es jemals kämpferische Auseinandersetzungen mit anderen Völkern?
- Kennst du ihre rechtlichen Erbfolge? Auf die jüngste Tochter? Werden auch Leitungsfunktionen vererbt?
- Bezügl. Matrilinearität: Nennen die Warao als Abstammungslinie die Vorgenerationen ihrer Mütter? Wieviele Generationen können sie aufzählen? Wie sind ihre Verwandtschafts-Bezeichnungen diesbezüglich?
- Stimmt es, dass Tuberkulose ein großes Problem bei den Warao ist?
- Was ist der Unteschied zwischen den 3 Typen von Schamanen? Was für einen Background haben Schamanen (Familie, Klan, Ausbildung, Männer - Frauen)?
- Kennst du Details und Geschichten aus ihrer Mythologie?

Fragen über Fragen... ;-) Grüße --Denis 04:37, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten