Benutzer Diskussion:Typisch/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wald

Hey Typisch,

ich habe gesehen, dass Du den Artikel "Stockholz" kürzlich angelegt hast. Falls Du Dich für forstwirtschaftlichen Themen interessierst, möchte ich Dich gerne dazu einladen, einmal beim Wikipedia:WikiProjekt Forstwirtschaft vorbeizuschauen. Schönen Gruß, --Wladmeister 19:01, 17. Jul. 2008 (CEST)

Der Artikel war eher ein Zufallsprodukt, da ich nicht wusste, was "Stockholz" ist und nach meiner Recherche das Ganze schnell hier eingestellt habe. Ansonsten vielen Dank für die Einladung... --Typisch 15:49, 21. Jul. 2008 (CEST)

4. Stammtisch Halle

hiermit lade ich Dich ganz herzlich zum vierten Wikipedia-Stammtisch Halle (Saale) ein, weil ich vermute, dass Du irgendwas mit Halle zu tun hast und/oder in der Nähe wohnst. Falls Du kommen möchtest, dann trage Dich bitte unter Wikipedia:Halle (Saale) ein. Dort findest Du auch weitere Details. Beste Grüße, --PaulT 13:52, 3. Feb. 2009 (CET)

5. Stammtisch Halle

Lieber Typisch,

unser nächster Halle-Stammtisch ist am 14. April, diesmal im Schad (siehe Wikipedia:Halle (Saale); dort erscheinen auch demnächst die Koordinaten). Bitte trage Dich ein, damit wir wissen, wie groß der bestellte Tisch sein muss. Wir würden uns freuen, Dich wieder begrüßen zu können. --PaulT 17:19, 8. Apr. 2009 (CEST)

Stammtisch Halle

Liebe(r) Typisch, nur zur Erinnerung und falls Du Lust hast, uns mal zu besuchen: morgen ist unser sechster Wikipedia-Stammtisch Halle, diesmal (noch?) im Schad (Reilstraße 10, Dienstag, 9. Juni 2009 ab 18:00 Uhr). Beste Grüße, --PaulT 20:34, 8. Jun. 2009 (CEST)

Ich hoffe, ihr habt viel Spaß beim Stammtisch... Habe leider zu wenig Zeit. -- Typisch 22:56, 9. Jun. 2009 (CEST)

7. Stammtisch Halle

Lieber Typisch,

am kommenden Montag (10. August 2009) ist wieder Stammtisch in Halle. Wir würden uns freuen, Dich erstmals bei uns begrüßen zu können. Wenn Du kommen willst, dann trage Dich bitte bei WP:T/HAL ein, damit ich den Tisch in enstsprechender Größe bestellen kann (Ort könnte nochmal Schad sein, kann aber noch diskutiert werden und wird am Wochenende definitiv auf der Projektseite bekannt gegeben). --PaulT 19:39, 5. Aug. 2009 (CEST)

8. Stammtisch Halle

Lieber Typisch,

nur zur Erinnerung: am kommenden Freitag (9. Oktober 2009) findet ab 18:00 der achte Stammtisch Halle statt. Wir würden uns freuen, Dich einmal bei uns begrüßen zu können. Nähere Informationen gibt es wie immer unter Wikipedia:Halle (Saale). Beste Grüße, --PaulT 16:42, 7. Okt. 2009 (CEST)

9. Stammtisch Halle

Lieber Typisch,

nur zur Erinnerung: am kommenden Mittwoch (9. Dezember 2009) findet der neunte Stammtisch Halle statt. Wir würden uns freuen, Dich wieder bei uns begrüßen zu können. Nähere Informationen gibt es wie immer unter Wikipedia:Halle (Saale). Bitte trage Dich ein, damit ich weiß, wieviele Sitzplätze wir brauchen. Da einige vorher noch auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein trinken wollten, sollte noch über Treffpunkt, Uhrzeit (wann Markt, wann Apotheke) diskutiert werden. Beste Grüße, --PaulT 20:36, 3. Dez. 2009 (CET)

SLA wegen fehlender History

Hi Typisch,

ich habe Deinen SLA rausgenommen, da der Artikel augenscheinlich eine eine vollständige Versionsgeschichte hat (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=GNU_TeXmacs&limit=500&action=history ). Oder meintest Du etwas anderes? Gruß --Superbass 23:23, 19. Apr. 2010 (CEST)

Danke. Irgendwie war ich etwas verwirrt, dass nach ich noch eine zweite Version des Artikels unter Benutzer:Typisch/GNU TeXmacs liegen hatte. Könntest Du dann Benutzer:Typisch/GNU TeXmacs schnelllöschen? -- Typisch 23:30, 19. Apr. 2010 (CEST)
Ja, mach ich. Schönen Gruß --Superbass 23:31, 19. Apr. 2010 (CEST)
Danke --Typisch 23:33, 19. Apr. 2010 (CEST)

Usurp

I'm identical with en:user:typisch1 and would like to usurp the en:user:typisch account . Kindest regards, --Typisch 16:13, 4. Mai 2010 (CEST)

Stammtisch Halle

Lieber Typisch,

am 9. Juni 2010 findet unser nächster Stammtisch statt. Diesmal ist erstmalig ab 18:00 ein Vorprogramm vorgesehen: die Besichtigung der Zoologischen Sammlungen am Domplatz. Natürlich kannst Du auch später kommen, Ab 19:00 ist ein Tisch reserviert im "Zum Samowar". Falls Du teilehmen möchtest, dann trage Dich bitte unter Wikipedia:Halle (Saale) ein. Wir würden uns über Deine Teilnahme sehr freuen. --PaulT 02:49, 8. Jun. 2010 (CEST)

Wurzelzeichen

Ich vermute, dass du der Hersteller der Datei:Wurzel.svg bist. Wenn das richtig sein sollte, dann möchte ich dich auf die Diskussion zum Artikel Wurzel (Mathematik) hinweisen, Stichwort "Schreibweise". --Saure 17:55, 29. Jul. 2010 (CEST)

Stammtisch Halle

Lieber Typisch,

tut mir leid, ich bin diesmal etwas spät. Am Montag den 9. August 2010 findet turnusgemäß der 13. Wikipedia-Stammtisch Halle statt. Die von Brohmers wollen möglichst bis Mittwoch Abend wissen, wie groß der reservierte Tisch sein soll. Trage Dich also bitte so schnell wie möglich ein, egal ob positiv oder negativ. Es wäre sonst dann doch etwas unangenehm, mit vielleicht nur drei Personen an einem zwölfer Tisch zu sitzen. Auf ein baldiges Kennenlernen, PaulT 00:02, 4. Aug. 2010 (CEST)

Stammtisch Halle

Lieber Typisch,

hatte das mit dem „kein Interesse mehr“ nicht ganz verstanden, da es an bestimmte Wochentage gebunden war. Am Sonnabend den 9. Oktober 2010 ist turnusgemäß unser nächster Halle-Stammtisch. Wir würden uns freuen, Dich dort einmal begrüßen zu können. Wenn ich die Teilnahme-Meldung noch bis Freitag Abend bekomme, kann ich die Tischgröße noch anpassen lassen. Oder soll ich überhaupt nicht wieder bei Dir nachfragen? Beste Grüße, --PaulT 22:52, 7. Okt. 2010 (CEST)

Latex Artikel

Hi,

Die Formel in der Beispielausgabe ist falsch. Es müsste, falls der Wurzel-Faktor weggelassen werden sollte, "E_0=mc²" heißen. Der Ausdruck "m = m_0/\sqrt(1-v²/c²)" macht keinen Sinn und wird in der Physik auch nicht benutzt (siehe beispielsweise http://en.wikipedia.org/wiki/Mass_in_special_relativity#Controversy). Um trotzdem darstellen zu können, wie eine Ausgabe mit Brüchen aussieht, habe ich den üblichen "Gamma-Faktor" in der Gleichung gelassen.

Warum wurde die Änderung wieder rückgängig gemacht?

-- TheGammler 16:02, 12. Jan. 2011 (CET)

Hauptsächlich, weil die svg-Ausgabe unleserlich war und dadurch ein falscher Eindruck in Bezug auf die Qualität der Latex-Ausgabe entstehen könnte. Der physikalische Hintergrund stand dabei nicht in meinem Fokus. Wenn deine Änderung mit einem guten svg-Bild wieder reinkommt, gerne. --Typisch 22:27, 13. Jan. 2011 (CET)

Molkenprotein - Änderung vom 27.Oktober 2010

Hallo "Typisch",

soll dann die komplette Webseite eiweiss-....net auch gleich vom Netz genommen werden, wenn die Weblinks außer Werbung keinen Mehrwert boten?
Wenn ja, dann bitte Bescheid geben. Zumindest ist es mal gut, dass der Artikel für dich wenigstens auf Wikipedia einen Mehrwert bietet.
Danke und Grüße Ricco-H

Hauptgrund der Löschung der Weblinks war der erste Link. Diese Seite (molken...net) war im Gegensatz zu Deiner eine reine Werbeseite.
Auf der eiweiss-....net Seite liegt es etwas anders. Du hast Dir sicher viel Arbeit mit Deiner Seite gemacht und man findet dort auch viele interessante Informationen. Jedoch fehlen insgesamt die Quellen, es ist sehr auf der Basis persönlicher Erfahrungen und eigenem Wissen und insbesondere aus der sehr speziellen Sicht "Muskelaufbau" geschrieben. Für eine Enzyklopädie ist diese "Art" Wissen schlecht verwertbar, da nicht überprüfbar. Außerdem sind Seiten mit Werbung unerwünscht.-- Typisch 14:25, 30. Mär. 2011 (CEST)

Babel Vorlage Shotokan

Hallo, wollte nur sagen das ich die Vorlage klasse finde und das sie auf meiner Seite zu finden ist :) lieben gruß Lohan 19:57, 18. Aug. 2011 (CEST)

Das freut mich, vielen Dank! -- Typisch 23:47, 20. Aug. 2011 (CEST)

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September

300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Typisch/Archiv, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:50, 11. Aug. 2017 (CEST)

Zugang zur Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle?

Hallo Typisch,

ich habe gesehen, dass du ein Nutzer aus Hallo bist. Darf ich dich ganz dreist fragen, ob das noch so stimmt und besser noch, ob du Zugang zur Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt hast? Ich benötige nämlich ein Paper, was es laut KVK neben 3 anderen Bibliotheken nur noch in Halle gibt:

  1. Rick Stiggins: The Perfect Assessment System, ascd 2017 (https://ebookcentral.proquest.com/lib/ue-germany/detail.action?docID=4829856)

Solltest du ein wenig verwundert über diese Anfrage sein, kannst du gern einen lohnenden Blick hierauf werfen (falls du es nicht schon kennst): Wikipedia:Bibliotheksrecherche

Viele Grüße und danke schon einmal! --Das Robert (Diskussion) 23:57, 16. Sep. 2021 (CEST)

Ich habe leider keinen Zugang zur Uni-Bibliothek... Tut mir leid. Typisch (Diskussion) 17:39, 17. Sep. 2021 (CEST)
Alles klar. Dennoch danke!! :) --Das Robert (Diskussion) 09:09, 23. Sep. 2021 (CEST)

Name des zweiten Hyperion-Schiffs

ich kann nicht verstehen, wieso die Änderungen rückgängig gemacht wurden. Das zweite Hyperion-Schiff heißt nicht "AidaMia". Bis auf einen einezigen Blog, der das behauptet, gibt es keinerlei Quelle dazu, schon gar keine offizielle Verkündung.(nicht signierter Beitrag von Ksll (Diskussion | Beiträge) 16:12, 4. Mai 2015 (CEST))

Du hast insofern recht, dass es keine offizielle Verkündung gibt. Aber in mehreren Medien (z.B. Focus, Handelsblatt ...) wird der Name als selbstverständlich gehandelt. Es ist m.E. nicht sinnvoll, so zu tun, als gäbe es diese allgemeine Namensverwendung nicht. Wenn der Name offiziell verkündet wird und wider Erwarten anders lauten sollte, können wir das immer noch ändern. Ich hoffe, das ist so verständlich. Ich werde noch eine Fußnote einfügen, dass der Name noch nicht offiziell verkündet wurde. --Typisch (Diskussion) 11:33, 5. Mai 2015 (CEST)