Benutzer Diskussion:Vince2004/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Vince2004 in Abschnitt Kommentar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umbenennungen der Fußballvereine in den ersten vier englischen Profiligen

[Quelltext bearbeiten]
  • Arsenal F.C. -> FC Arsenal
  • Aston Villa F.C. -> Aston Villa
  • Barnsley F.C. -> FC Barnsley
  • Birmingham City F.C. -> Birmingham City
  • Blackburn Rovers F.C. -> Blackburn Rovers
  • Blackpool F.C. -> FC Blackpool
  • Bolton Wanderers F.C. -> Bolton Wanderers
  • A.F.C. Bournemouth -> AFC Bournemouth
  • Bradford City A.F.C. -> Bradford City
  • Brentford F.C. - FC Brentford
  • Brighton & Hove Albion F.C. -> Brighton & Hove Albion
  • Bristol City F.C. -> Bristol City
  • Burnley F.C. -> FC Burnley
  • Carlisle United F.C. -> Carlisle United
  • Charlton Athletic F.C. -> Charlton Athletic
  • Chelsea F.C. -> FC Chelsea
  • Cheltenham Town F.C. -> Cheltenham Town
  • Chesterfield F.C. -> FC Chesterfield
  • Colchester United F.C. -> Colchester United
  • Coventry City F.C. -> Coventry City
  • Crewe Alexandra F.C. -> Crewe Alexandra
  • Crystal Palace F.C. -> Crystal Palace
  • Derby County F.C. -> Derby County
  • Doncaster Rovers F.C. -> Doncaster Rovers
  • Everton F.C. -> FC Everton
  • FC United of Manchester (bleibt)
  • Fulham F.C. -> FC Fulham
  • Gillingham F.C. -> FC Gillingham
  • Grimsby Town F.C. -> Grimsby Town
  • Hartlepool United F.C. -> Hartlepool United
  • Huddersfield Town A.F.C. -> Huddersfield Town
  • Hull City A.F.C. -> Hull City
  • Ipswich Town F.C. -> Ipswich Town
  • Leeds United F.C. -> Leeds United
  • Leicester City F.C. -> Leicester City
  • Leyton Orient F.C. -> Leyton Orient
  • Liverpool F.C. -> FC Liverpool
  • Luton Town F.C. -> Luton Town
  • Manchester City F.C. -> Manchester City
  • Manchester United F.C. -> Manchester United
  • Middlesbrough F.C. -> FC Middlesbrough
  • Millwall F.C. -> FC Millwall
  • Milton Keynes Dons F.C. -> Milton Keynes Dons FC
  • Newcastle United F.C. -> Newcastle United
  • Northampton Town F.C. -> Northampton Town
  • Norwich City F.C. -> Norwich City
  • Nottingham Forest F.C. -> Nottingham Forest
  • Notts County F.C. -> Notts County
  • Oldham Athletic A.F.C. -> Oldham Athletic
  • Plymouth Argyle F.C. -> Plymouth Argyle
  • Port Vale F.C. -> FC Port Vale <rumgeschmier>ich meine, das FC kann analog den United-Clubs weg, bei den ersten 100 Treffern auf google auf deutsch waren alle drei Varianten etwa gleichoft, teils sogar gemischt vertreten--syrcro.ПЕДИЯ(б) 11:26, 2. Jun 2006 (CEST)</reinschmier>
  • Portsmouth F.C. -> FC Portsmouth
  • Preston North End F.C. -> Preston North End
  • Queens Park Rangers F.C. -> Queens Park Rangers
  • Reading F.C. -> FC Reading
  • Rotherham United F.C. -> Rotherham United
  • Scunthorpe United F.C. -> Scunthorpe United
  • Sheffield F.C. -> FC Sheffield (historisch bedeutsamer Verein)
  • Sheffield United F.C. -> Sheffield United
  • Sheffield Wednesday F.C. -> Sheffield Wednesday
  • Southend United F.C. -> Southend United
  • Southampton F.C. -> FC Southampton
  • Stoke City F.C. -> Stoke City
  • Sunderland A.F.C. -> FC Sunderland
  • Swansea City A.F.C. -> Swansea City
  • Swindon Town F.C. -> Swindon Town
  • Tottenham Hotspur F.C. -> Tottenham Hotspur
  • Tranmere Rovers F.C. -> Tranmere Rovers
  • Watford F.C. -> FC Watford
  • West Bromwich Albion F.C. -> West Bromwich Albion
  • West Ham United F.C. -> West Ham United
  • Wigan Athletic F.C. -> Wigan Athletic
  • AFC Wimbledon (bleibt)
  • Walsall F.C. -> FC Walsall
  • Wolverhampton Wanderers F.C. -> Wolverhampton Wanderers
  • Yeovil Town F.C. -> Yeovil Town

mittlerweile erstellte Artikel

[Quelltext bearbeiten]
  • FC Barnet
  • Boston United
  • Bristol Rovers
  • FC Bury
  • Chester City
  • FC Darlington
  • Lincoln City
  • Macclesfield Town
  • Mansfield Town
  • Peterborough United
  • AFC Rochdale
  • Shrewsbury Town
  • Stockport County
  • Torquay United
  • AFC Wrexham
  • Wycombe Wanderers
  • Accrington Stanley
  • Hereford United

noch zu erstellende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

Hi! Also ich finde die Änderungsvorschläge sind marginal. Ich glaub selbst der fußball-ungebildete Artikelleser kann eine Verbindung von Arsenal F.C. und FC Arsenal, oder Derby County F.C. und Derby County herstellen. Das heißt es gibt keinen Vorteil ein FC mit Macht zu verschieben oder wegzulassen. Bei den englischen sollte wir dann lieber die originalen Vereinsnamen lassen. Es sei denn du willst Arsenal London oder Chelsea London schreiben (was ich persönlich gruselig fände). Aber nur in diesem Fall hielte ich persönlich eine Lemmaänderung für sinnvoll. Viele Grüße --OHVChris75 21:06, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Stop. Das Meinungsbild ist klar ausgefallen und deshalb sollten wir das IMO jetzt auch entsprechend durchziehen. Mag sein, dass Du das anders siehst, aber "FC Arsenal" ist im deutschspr. Raum gebräuchlicher als "Arsenal F. C." und sollte demzufolge auch als Lemma gewählt werden. Das gleiche gilt für die anderen Vereine. Das Theater von wegen "lieber doch die originalen Vereinsnamen lassen" sollten wir uns nach dem erfolgten Meinungsbild nun lieber sparen - das hatten wir im Portal:Fußball lange genug. Jetzt gibt es ein klares Ergebnis und danach sollte man sich auch bitteschön richten. Achja: Mit deinen Vorschlägen, Vince, bin ich komplett einverstanden! Gruß, Sir 23:09, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Schließe mich an. Die Frage nach dem vorangestellten "FC" ist durch das Meinungsbild ohnehin geklärt. Strittig wäre imho nur noch, ob man bei Arsenal und Chelsea das "London" anhängt. Und hier tendiere ich inzwischen eher zum Verzicht, weil die Bezeichnung wohl nicht mehr so geläufig ist, wie das früher mal der Fall war. Bei Chelsea wohl noch deutlicher als bei Arsenal. --Sascha Brück 04:06, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich kann mich dem nur anschließen. Letzlich sind für mich nur Arsenal und Chelsea diskutabel. Die Mehrheitsverhältnisse sind da vielleicht noch mehr in Richtung "Arsenal London", aber nach eingehender Recherche stufe ich die mehrheitliche Benennung als "FC Arsenal" in den seriösen Medien (also nix mit Bild, sondern SPIEGEL oder Kicker zum Beispiel) als repräsentativer für die Abbildung des deutschen Sprachgebrauchs ein. Vor zehn Jahren hätte ich da mitunter anders votiert, aber das zeigt ja auch die Dynamik einer Sprache, der wir Folge leisten. Den Begriff "FC Chelsea" halte ich zudem für noch unbedenklicher, da "Chelsea London" im Verhältnis zu dem Arsenal-Pendant durchaus seltener auftaucht. Eine Ausnahmestellung nehmen noch die "Milton Keynes Dons" ein, die im Kicker hartnäckig als "Milton Keynes Dons FC" bezeichnet werden. Hier müsste aus meiner Sicht auch noch einmal genauer hingeschaut werden, ob der Sprachgebrauch so korrekt abgebildet wird oder ob analog zu Vereinen wie den Blackburn Rovers das "FC" am Ende wegfällt. --Vince2004 16:55, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ob das London wirklich verschwindet halte ich für fragwürdig. Ich lese es (leider) noch oft genug in der Zeitung (übrigens nicht die Bild, bevor das jemand behaupten sollte), und auch Sat1 hat immer bei ihren Champions League übertragen Arsenal London gesagt (lustigerweise sogar mit einem englischen London, obwohl die Variante ja eingedeutscht ist). Der Begriff FC Arsenal klingt dagegen sogar übermäßig steif. Google meint auch, dass Arsenal London [1] in letzter Zeit im Internet gebräuchlicher war als FC Arsenal [2]. Im Prinzip wäre es daher nicht konsequent, wenn das Lemma FC Arsenal lauten würde. Das wäre höchstens die von mir letztendlich angestrebte Lösung, obwohl ich das Meinungsbild abgelehnt habe (zurecht, wie ich finde. Solche Fragen sollten schon lange geklärt sein...). Ansonsten ist die Liste entsprechend des Vorschlages durchaus vertretbar. Hochachtungsvoll, --mt 話し 21:38, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Da ist mir ja fast schon zuviel Harmonie bei meiner zur Diskussion gestellten Liste :-) Nun gut, ich bin dann dafür, dass wir die Verschiebungen starten (Sir, übernehmen Sie! ;-)) und ich kümmmere mich um die dann notwendigen Umstellungen, falls keine größeren Einsprüche mehr kommen. Gruß --Vince2004 22:59, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Zumindest was die englischen Klubs angeht. Und da wir für keine einzige englische Stadt deutsche Namen haben, bleibt es ja überwiegend bei der "FC-Frage". Ähnlich leicht wird es mit den Vereinen Spaniens, wo wir außer Saragossa auch keine deutschen Namen haben und wieder nur die Sache mit den CFs bleibt. Aber viel Spaß beim Verschieben von "Servette FC Genève" zu "Servette Genf". Zur Not greift das Argument "schweizbezogen". --Sascha Brück 02:58, 1. Jun 2006 (CEST)
So, ich fang dann mal an mit dem Verschieben. -- Sir 16:54, 3. Jun 2006 (CEST)

Bonner Fußballverein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vince, ich habe in dem Artikel ein paar Korrekturen vorgenommen. Was Fotos angeht, könntest du auf jeden Fall aus dem BSC-Buch ein Bild hochladen, das Spieler auf dem „Arndt-Platz“ zeigt. Das Bild ist älter als 100 Jahre und deshalb kannst du es verwenden. Vielleicht finde ich weitere. Dann werde ich mich melden.--Leonce49 18:53, 19. Sep 2006 (CEST)