Benutzer Diskussion:Vranzvanmaaren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Jo Atmon in Abschnitt Account entsperrt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Louis van Gaal

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, könntest Du das bitte sofort lassen? Der Mann ist kein Belgier und heißt nach allen Erkenntnissen nicht Louis Van Gaal, weswegen bei Erwähnung im Fließtext auch korrekterweise "van" und nicht "Van" geschrieben wird - es sei denn, der Satz fängt mit "Van Gaal" an. Danke. --Scooter Sprich! 10:23, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.

Grüße, Johnny 10:30, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

-


Ich hab' nur versucht um eine falsche Schreibweise zu verbessern. Und ich habe recht.

Vranz van Maaren Naarden, Niederlande

-

Niederländischen Namen mit 'Van' oder 'van' werden wie folgt geschrieben: (Mit Vorname als:) Louis van Gaal, Edwin van der Sar, Bert van Marwijk, usw. (Ohne Vorname als:) Van Gaal, Van der Sar, Van Marwijk, usw.

Meine Korrektur war also nicht unsinnig, aber richtig!

http://de.wikipedia.org/wiki/Niederländische_Sprache Eigennamen aller Art: von Personen (z. B. Rembrandt van Rijn) Wenn in den Niederlanden Familiennamen mit einer Präposition oder einem Artikel anfangen, wird diese Präposition oder dieser Artikel kleingeschrieben, wenn der Vorname oder die Initialbuchstaben des Vornamens vorangehen: Jan van Dam, P.de Vries. Geht kein Vorname oder Initialbuchstabe voran, so müssen die Präposition oder der Artikel großgeschrieben werden: Van Dam, prof. De Vries (prof. ist kein Vorname!).

Account entsperrt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vranzvanmaaren, ich habe dich am heutigen morgen aus Unwissenheit gesperrt, der [Benutzer:DerHexer|DerHexer] machte mich auf meiner Disk auf diesen Fehler aufmerksam, dafür möchte ich mich bei Dir entschuldigen. Viele Grüße -- Rolf H. 13:12, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hab' nur versucht um eine falsche Schreibweise zu verbessern.

Vranz van Maaren Naarden, Niederlande

-

Niederländischen Namen mit 'Van' oder 'van' werden wie folgt geschrieben:

(Mit Vorname als:)

Louis van Gaal, Edwin van der Sar, Bert van Marwijk, usw.

(Ohne Vorname als:)

Van Gaal, Van der Sar, Van Marwijk, usw.

Meine Korrektur war also nicht unsinnig, aber richtig!


http://de.wikipedia.org/wiki/Niederländische_Sprache

Eigennamen aller Art: von Personen (z. B. Rembrandt van Rijn) Wenn in den Niederlanden Familiennamen mit einer Präposition oder einem Artikel anfangen, wird diese Präposition oder dieser Artikel kleingeschrieben, wenn der Vorname oder die Initialbuchstaben des Vornamens vorangehen: Jan van Dam, P.de Vries. Geht kein Vorname oder Initialbuchstabe voran, so müssen die Präposition oder der Artikel großgeschrieben werden: Van Dam, prof. De Vries (prof. ist kein Vorname!).

Das gilt für niederländische Texte. Wir schreiben in der deutschsprachigen Wikipedia aber nach den Regeln der deutschen Sprache, und im Deutschen wird das van genauso behandelt wie das deutsche von in Namen, d.h., nur am Satzanfang oder in Komposita groß. Also höre bitte damit auf. Danke. -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 14:54, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten