Benutzer Diskussion:Vrishabba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Brackenheim in Abschnitt Deine Datei musste leider gelöscht werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Schnelllöschung deines Eintrags „Trommelgruppe Furioso“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Trommelgruppe Furioso“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 15:29, 29. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Zweifel an Bildrechten

[Quelltext bearbeiten]
Datei:Percussion Art Center.jpeg

ist in gleicher geringer Auflösung kopiert aus [1]. Das nährt den Verdacht, das du nicht der Urheber bist, der sicher eine bessere Auflösung beigesteuert hätte. --Eingangskontrolle 09:21, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten

ich versichere hiermit dass ich alle Rechte an dem Bild habe!--vrishabba 16:48, 1. Dez. 2011 (CET)

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vrishabba. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Pitlane02 disk 16:12, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten


Bevor wir in die redaktionelle Arbeit gehen, möchte ich dir gerne ein paar (kurze!) Tips für die Kommunikation mitgeben, wie man im Wikipedia auf Diskussionsseiten schreibt, das formatiert und das signiert.
Du kannst auch diesen Knopf oberhalb des Bearbeitungsfensters zum Unterschreiben drücken
Wenn man auf eine Frage von jedem antwortet, beginnt man mit einem Doppelpunkt mehr als der Absatz vorher, das bewirkt, dass ein neuer Absatz eingerückt wird, bzw. soviel eingerückt wird, wie Du Doppelpunkte geschrieben hast.
Du wirst mir als nun wahrscheinlich mit zwei Doppelpunkten beginnend antworten.
Zweite sehr wichtige Sache hier ist die Signatur. Wenn deine Antwort fertig ist, signiert man seinen Absatz mit zwei Bindestrichen und vier Tilden, also --~~~~, das wird beim Speichern automatisch dann in deinen Namen, Datum und Uhrzeit gewandelt, und stellt deine Unterschrift dar. Nur so kann man als Leser wirklich unterscheiden, wo der eine Beitrag aufhört und der neue anfängt.
Und als drittes, verwende die Vorschau (Buttom: Vorschau zeigen, direkt neben Speichern), bevor du speichern drückst, dann sieht man sehr gut, ob man z.B. eine Absatzeinrückung vergessen hat...
Das erst mal für den Anfang, den Rest machen wir nach und nach... --Pitlane02 disk 16:12, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten
so? ist der Artikel Percussion Art Center Berlin noch zu retten oder ist der total daneben? Eigentlich wollte ich das Percussion Art Center als Kurlturelles Zentrum in Berlin darstellen.--vrishabba 17:08, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Im Moment ist der Artikel wirklich etwas daneben, es fehlt die sachlich/enzyklopädische Distanz, was bei einem Thema, was einem am Herzen liegt auch normal ist. Der Artikel sollte eher trocken formuliert werden, entsprechend sollte du WP:POV und WP:IK beachten. Aber genauso wichtig ist, dass die sogenannte Relevanz dargestellt wird. Relevanz kann man am besten darstellen, in dem man sogenannte Drittquellen, wie bekannte (seriöse) Publikationen, am besten wichtige Fachpresse oder überregionale Presse, verwendet. Die werden dann im Artikel hinterlegt, siehe WP:Belege und WP:Literatur. Nur dann hat der Artikel eine Chance zu überleben. Gruß --Pitlane02 disk 09:13, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (01.12.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vrishabba,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Percussion_Art_Center.jpeg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:04, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten


Hallo BLUbot, ich habe zu Danken. Ich mache für das Percussion Art Center die Internetpräsenz und habe das Foto von Krista Zeissig, der Geschäftsfühering vom PAC die Freigabe für das Foto bekommen, für jegliche Nutzung im Internet. Habe das jetzt auch so dokumentiert. Aber so wie es aussieht wird der ganze Beitrag eh gelöscht wenn ich es nicht schaffe den Inhalt relevanter zu gestalten. --vrishabba 18:57, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Guten morgen. Bots sind übrigens Automaten, die bestimmte Kriterien abprüfen, hier die Lizenzierung. Es gibt zwei Möglichkeiten, die einfachste ist, wenn du der Urheber des Fotos bist, dies in der Originalauflösung hier neu hochzuladen. Die zweite ist wegen der notwendigen Rechtssicherheits deutlich komplizierter... Gruß --Pitlane02 disk 08:56, 2. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Pitlane2, wie er schrieb, hat er das Foto ja nur erhalten, ist also nicht der Urheber. Daher bleibt nur ein Weg: diesen Muster-E-Mail-Text nehmen, ausfüllen und ab an Frau Zeissig, die soll das dann bestätigen indem sie die E-Mail weiterleitet an permissions-de@wikimedia.org . Das nennt man Freigabe. Hintergrund ist, dass man hier weitreichendere Genehmigungen einräumt als nur das Präsentieren im Internet. Dateien die hier sind, müssen auch so frei sein, dass andere diese kostenlos selbst nutzen dürfen. Daher das Prozedere. --Quedel 16:05, 4. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vrishabba!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Pitlane02 disk 10:34, 23. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Vrishabba,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- Brackenheim 23:33, 20. Jan. 2012 (CET)Beantworten