Benutzer Diskussion:W!B:/Knacknüsse/Heraldik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von W!B: in Abschnitt Wecke/Raute
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Papal coat of arms

[Quelltext bearbeiten]

[1]

Berg

[Quelltext bearbeiten]
so viel arbeit.., vorher räum ich den kuddelmuddel um "hügel", "berg", "schildfuß", "dreiberg", "terrace in base", "mount", "hillock", "triple mountain" und "trimount" mit ein paar mustern auf.. --W!B: (Diskussion) 23:39, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten


Wecke/Raute

[Quelltext bearbeiten]
ja danke, für klären von ungereimtheiten ist zusammenlegen immer besser, weil dann dieselben rauskommen: könntest Du mir zum beispiel über Wecke (Heraldik) schauen, ich hab das gefühl, dass sich die abgrenzung zu raute fachlich nicht halten lässt, es ist, wie es sich jetzt darstellt, nur eine (regionale) spezialbezeichnung, aber keine prinzipiell eigenständige figur (ich hab einen franken-bayern-streit in verdacht), oder die meinung eines autors (ursprünglich hiess es im artikel, rauten wären immer quadrate, alles andere wecken, während der andere sagt, es wären dann kantenwürfel, alles andere rauten): jedenfalls lässt es sich nicht allgemein auf alle wappen anwenden, bei uns in österreich jedenfalls gibts wecken nicht, und ob man ein frz. wappen gerautet oder geweckt blasoniert, bleibt reine willkür
und beantworte noch die frage, ob die plätze auch dazu sollen, oder nur die formen: ich finde beides für eine kategorie sinnvoll, man könnte die ja unter "*" stellen
--W!B: (Diskussion) 02:03, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wecken ist doch ok. Wenn man unterscheidet, dann Rauten immer Quadrate. Weckem ist aber eine Wappenfigurbezeichnung der neueren Zeit. Nicht einheitlich in der Heraldik, darum Bayern-Wappen ist geweckt und für ein Österreicher ist es eben gerautet. Und Kantenwürfel ist Blasonierung J.R.84.190.219.254 19:25, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
eben drum besser zusammenlegen: sowas klärt man doch in einem artikel leichter als in zwei, sonst steht in jeden was anderes (bzw, eigentlich steht bei den wacken gar nix neues: ein kapitel "Raute und Wecke" in Raute täts dann besser, oder? --W!B: (Diskussion) 20:18, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Raute und Wecke in einem Artikel und eine Weiterleitung ist besser. Aber andere Frage: Wer hat dir die Strafarbeit aufgegeben? Bist ja fast nicht zu bremsen. Die beiden KAts habe leicht korrigiert und so ist es wohl am Besten. Da ändern wir nichts mehr. Ist alles übersichtlich und die kritischen Artikel sind eben in 2 KAts und extra gestellt. J.R.84.190.215.204 22:01, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
passt. strafarbeit? gar nicht, ich will was in der WP nachschauen, und bin unzufrieden mit dem, was ich vorfinde: so hats vor jahren angefangen, und so wirds wohl auch dereinst enden ;) - ich denke, so gehts eh jedem, oder? --W!B: (Diskussion) 06:49, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten