Benutzer Diskussion:Weisscam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Marsupilami in Abschnitt Unternehmenslogo
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Weisscam, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • HS-1.Jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.
  • Weisscamlogo.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe und die Lizenz gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.


Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:45, 23. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Weisscam,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:15, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, kannst Du mir das Weisscam-Logo in einem Vektorformat (PDF, EPS, PS, AI, SVG, CDR, DIA, DXF oder als Shapes in SWF) zur Verfügung stellen? Dann könnte ich es in den Artikel als SVG-Datei einfügen. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 11:23, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hat sich erledigt, bin fündig geworden. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 19:27, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Edit-War in Weisscam

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Weisscam,

bitte beachte Wikipedia:Edit-War und Wikipedia:Namenskonventionen, insbesondere den Absatz Wikipedia:Namenskonventionen#Abkürzungen und Eigennamen mit Abweichungen von den Regeln der Rechtschreibung. Außerdem würde ich Dir empfehlen, Wikipedia:Belege und besonders Wikipedia:Interessenkonflikt zu studieren. Vergiss bitte nicht, dass Wikipedia eine Enzyklopädie ist und kein Webspaceprovider, daher sollten Darstellungen von Unternehmen und Produkten den hiesigen Regeln folgen. Auch Ergänzungen durch Mitarbeiter können wir nicht ohne Belege annehmen, da dadurch a) Werbung, Profilverbesserung und ähnlichem Tür und Tor geöffnet wurde und b) Der Nachweis, dass es sich tatsächlich um einen qualifizierten Mitarbeiter handelt zumindest schwer ist. Bitte beachte, dass Dir bei wiederholten Verstössen die Schreibrechte zeitweise oder unbegrenzt entzogen werden können. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 13:17, 12. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Weisscam,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Werbung für die Weisscam in Digitale Kinokamera

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Weisscam,

Werbung und Profilverbesserung gehören nicht in die Wikipedia. Der Artikel bezieht sich explizit auf Kameras, auf denen regulär Kinospielfilme und Kinodokumentationen gedreht werden und wurden. Wenn mit Wikipedia:Belege und Wikipedia:Interessenkonflikt konform eure Kamera Kinospielfilme dreht, wäre Sie ein Kandidat Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie ist und keine Werbeplatform. Bitte beachte, das ich in der damaligen Löschdiskussion mich dafür stark gemacht habe, Weisscam *NICHT* aus der Wiki zu löschen, obgleich digitale Kameras wie Eure ein Grenzfall sind. Dass Dir bei wiederholten Verstössen die Schreibrechte zeitweise oder unbegrenzt entzogen werden können, wurde ja bereits an anderer Stelle angemerkt, und das wäre ja schade. Einfach möglichst objektiv bleiben, oder wie wäre es mit einem Artikel Digitale Highspeedkameras? Da könnte man dann auch gleich noch Vision Research usw mit einfügen, mit Bandlose Aufzeichnung haben wir schon eine ähnliche Rubrik für Sonderkameras geschaffen, die nicht im als Kinokamera dienen. Gruß, Catseye 18:04, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten