Benutzer Diskussion:Wolfram Glatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von LKD in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Nolispanmo +- 14:34, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Löschanträge bitte kommentieren

[Quelltext bearbeiten]

aber nicht löschen. Das wird allgemein als sehr unhöflich betrachtet.--LKD 13:32, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

ich verstehe Ihre Meinung nicht ganz. Es wäre sehr freundlich, wenn Sie dies mir nochmal besser erklären könnten. Und nicht in "&%$%xy!"

Okay, dankeschön

Das ist keine Meinung, sondern ein Hinweis auf das was hier geht und was nicht. KLICK MICH Hier Löscht du einen Löschantrag aus dem Artikel. KLICK MICH Hier löscht du in der Löschdiskussion. Beides solltest du unterlassen, weil ich dich sonst einbremsen werden.--LKD 13:42, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Könnten Sie nun bitte meine Frage beantworten?

Ich sehe ehrlich gesagt keine Frage. Deine Hinweise über Nachlässigkeiten bei der Rechtschreibung im allgemeinen und speziellen habe ich zur Kenntnis genommen. Falls du weitergehende Fragen hast findest du oben in deiner Begrüßung diverse Möglichkeiten die Autoren hier zu befragen.--LKD 14:05, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, Hiermit bedanke ich mich und beende dieses Gespräch. (--Wolfram Glatz)

Ich möchte hiermit nur klar machen, dass mehrere Leute sich ihre Artikel andscheinend nicht genau durchlesen, wenn sie den Artikel geschrieben haben. Es ist mir schon sehr oft aufgefallen, dass wenn ich mir einen Artikel mir durchlas, dass mehrere Rechtschreibfehler und umgangssprachliche Ausdrücke verwendet wurden. Dies ist andscheinend immmer noch der Fall. Ich kann hier auch ein Beispiel nennen, dass Sie in der oberen Zeile geschrieben haben: "büdde", statt "bitte". Bitte achten Sie darauf, besser hinzuschauen und nocheinmal (wie schon erwähnt)Ihre Artikel am Ende durchlesen.

Dies sollte keine Beschwärde, aber ein Tipp sein, damit der Ruf von Wikipedia nicht beeinflusst wird.