Benutzer Diskussion:Wully

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Wully in Abschnitt Ein Benutzer aus Wipperfürth...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tour de France[Quelltext bearbeiten]

Woher hast du die Infos zu den Unfällen? Es ist nicht so daß ich es nicht glaube aber eine Quelle sollte schon her. --Marcela 12:01, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Den letzten Unfall gabs ja leider fast Live zu sehen, die anderen habe ich aus verschiedenen Quellen ermittelt. Ich werde gleich mal ein paar vertrauenswürdige Quellen anfügen.

Ok, danke. --Marcela 12:15, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

SPD-Bundestagswahl-Grafik[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wully, vielen Dank für die überarbeitete SPD-BTW-Grafik! Nur noch ein kleiner Hinweis: auf der Diskussionsſeite kam die Frage auf, ob die Farben der Säulen in der Grafik irgendetwas spezielles bedeuten sollen (ich vermute mal ganz stark ›Nein‹, dass sind vermutlich nur die Voreinstellungen des von Dir benutzen Programmes). Aber könntest Du das bitte dort eben nochmal selbst klarstellen? Viele Grüße, --Frakturfreund 18:38, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Frakturfreund, leider liegt das Originalformat eines solchen Diagramms beim ursprünglichen "Erzeuger", weil auf Wikipedia leider nur die Bitmaps als Bilddatei abgespeichert werden (hier PNG). Wenn derjenige keine Lust mehr hat, so ein Diagramm zu aktualisieren wird das etwas umständlich. Ich habe deshalb extra noch ein paar Tage nach der Wahl gewartet, fand aber das gerade dieses Diagramm aktuell in den Artikel gehört. (Von wegen "schlechtestes SPD-Ergebnis ever"). Ich war deshalb gezwungen das in "Handarbeit" mit Photoshop zu ergänzen, ist aber ganz gut gelungen denke ich. --Wully 16:26, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo nochmal! Ich hatte fälschlicherweise vermutet, dass Du der ursprüngliche ›Erzeuger‹ der Grafik wärst und dementsprechend auch über das Originalformat verfügen würdest. Dass Du Dir so eine Mühe mit Photoshop gemacht hast, hatte ich nicht vermutet – aber es ist mir auch nicht aufgefallen. Das spricht definitiv für die Qualität Deiner Nachberarbeitung :-), und was die Relevanz angeht hast Du natürlich auch vollkommen recht. Deshalb habe ich mir Deine Hinweise zu Herzen genommen und das Diagramm im SVG-Format neu erstellt (mit Gnuplot-Quellen) – genaueres auf der SPD-Diskussionsſeite. Viele Grüße, --Frakturfreund

Ein Benutzer aus Wipperfürth...[Quelltext bearbeiten]

...aha. ;-)

Da fällt mir der Artikel Aloys Pollender ein, den ich vor wenigen Wochen komplett überarbeitet habe. Existiert die Gedenktafel am Hause Hochstraße 22 noch (Literaturerwähnung von 1958)? magst du den Artikel bebildern? --Atamari 19:05, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Atamari, gerne mache ich das. Nach der Arbeit ist es bei mir inzwischen leider immer stockdunkel, ich werd' aber am Wochenende mit der Kamera losziehen. --Wully 08:31, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Klasse mit der Denktafel; hast du auch ein Bild des ganzen Hauses. --Atamari 18:12, 15. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Klar, lade ich gerne auch noch hoch. Ich hatte mich jetzt erstmal mit den alten Bildern beschäftigt, also Portrait und Unterschrift. War gar nicht so einfach die in einer guten Qualität zu bekommen und dabei diese Lizenzproblematik im Auge zu behalten. Ich habe übrigens auch ein sehr schönes Bild in hoher Auflösung von der Enthüllung der Gedenktafel 1929. Leider finde ich keinen Urheber und 1929 heißt noch lange nicht, dass der Fotograf schon 70 Jahre tot sein muss. Ich versuche mal rauszukriegen welche Tageszeitungen zu der Zeit in Frage kommen könnten.--Wully 08:50, 16. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Lieber Michael, Dein Hinweis zur Veröffentlichung der Erkrankung von Helmut Kohl ist völlig berechtigt. Helmut Kohl hatte zweifellos keine "Grippe" oder ähnlich Banales, sondern einen Schlaganfall mit einer Halbseitenlähmung und einer Sprachstörung. Das kann jeder sofort sehen, der etwas von der Medizin versteht. Die Medien schweigen das allerdings und belügen uns, und ich bedaure sehr, daß WIKIPEDIA ein solches Verhalten unterstützt. Meinen Beitrag mit meiner klaren Aussage hat WIKIPEDIA gestrichen. Ich werde keinen Pfennig wieder für WIKIPEDIA spenden. Bedaure das allerdings sehr. Die Medien sind halt von der "Prominenz" gekauft. Das hat nichts mit Recht oder Rechtmäßigkeit zu tun, sondern einfach etwas mit Wahrheit und Wahrheitsliebe. Und davon scheint auch WIKIPEDIA weit entfernt zu sein. Schade. Viele Grüße. Dr.med.Lothart M a r k u s (Leipzig)