Benutzer Diskussion:Zerialienguru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Zerialienguru in Abschnitt Hallo,
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Zerialienguru!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier der richtige Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Ich habe außerdem angefangen eine möglichst kompakte Übersicht über hilfreiche Seiten rund um Wikipedia zu erstellen. Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 18:49, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

  • Schönen Dank für die Begrüßung, tatsächlich bin ich allerdings schon etwas länger aktiv und eine Frage habe ich just heute im verlinkten Thread abgeschossen. Trotzdem schönen Dank und ein Frohes Neues! --Zerialienguru 19:27, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo,[Quelltext bearbeiten]

ich habe gerade gesehen, dass bei den Schlachten von Panipat wieder eine weniger ist, über die in der Wiki noch gar nix zu finden ist. Interessierst du dich für die Geschiche Indiens oder bist du zufällig in Panipat gelandet (und weil es sich so angeboten hat, hast du schnell mal eine Lücke beseitigt)? Es würde mich auch interessieren, aus welchem Buch/Webseite oder dgl. die von dir genannten Zahlen zu den Heeresstärken der beteiligten Armeen in der Dritten Schlacht von Panipat stammen. Ich denke mir, nachdem du jetzt einen Anfang gemacht hast, könnte man das Thema ja fortsetzen. Zur Geschichte Indiens is ja noch net so viel Tolles in der Wiki zu finden. LG, Jerry_W 08:39, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

  • Moin, ich muss Dich leider enttäuschen. Ich bin zwar geschichtsinteressiert, habe aber in keinster Weise eine Ausbildung in dieser Richtung (schon gar nicht Indien). Ich bin beim stöbern zufällig über einen toten Link gestolpert, und da ich gerade Zeit hatte, habe ich den Artikel erstellt. Die Infos und die Zahlen habe ich komplett aus der englischen Wiki übernommen. Für die korrekte Übersetzung der Namen (Durrani, Marathen) habe ich etwas gegoogelt bzw. hier in der deutschen Wiki gesucht. Der englische Artikel enthält sehr viel mehr Informationen, die in dem Artikel noch verarbeitet werden könnten. Ich bin allerdings alles andere als ein Englischprofi. Ich verstehe den Artikel daher eher als (Diskussions)Grundlage für weitere Erweiterungen, mehr nicht. Übrigens bin ich mir in Sachen "Konflikt" in der Infobox gar nicht so sicher, leer lassen wollte ich das Feld aber auch nicht. Schönen Gruß --Zerialienguru 23:46, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten