Benutzerin:Franziska Pietsch/Franziska Pietsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Franziska Pietsch ([1]) ist eine Berlin geborene und aufgewachsene Violinistin.

Pietsch war 1990 Stipendiatin des Deutschen Musikrats.[2] Als Elfjährige gab sie ihr Debüt an der Komischen Oper in Berlin und konzertierte schon früh mit Orchestern der ehemaligen DDR als Solistin.

Ihr Studium begann sie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Prof. Werner Scholz. Sie setzte ihre musikalische Ausbildung bei Prof. Ulf Hoelscher in Karlsruhe, Prof. Jens Ellermann in Hannover, sowie Dorothy DeLay an der Juilliard School in New York City fort.

Meisterkurse bei wie Wanda Wiłkomirska, Ruggiero Ricci, Herman Krebbers, und Zakhar Bron haben ihr weitere Impulse für ihre künstlerische Laufbahn gegeben.

Franziska Pietsch ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe, u.a. gewann sie den Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig, Concertino Praga und Maria Canals in Barcelona.

Ihre internationale Konzerttätigkeit als Solistin führte sie durch viele Länder Europas, USA und Südamerika, sie spielte u.a. Tourneen mit der Budapester Philharmonie, der Krakauer Philharmonie, dem Tucson Symphony Orchestra unter Dirigenten wie Antoni Wit, Arpad Joò, Moshe Atzmon, George Hanson und Julia Jones.

Von 1998-2002 war sie 1. Konzertmeisterin im Sinfonieorchester Wuppertal. Zwischen 2006 -2010 war sie 2. Soliste im Orchestre Philharmonique du Luxembourg.


Sie bekam Einladungen als Konzertmeisterin an der Düsseldorfer Oper, Frankfurter Oper, sowie im WDR in Köln.

Ihr besonderes Interesse gilt der Kammermusik. Zusammen mit der Pianistin Hyun Jung Kim-Schweiker und dem Cellisten Hans-Christian Schweiker wurde das Trio Testore im Jahr 2000 gegründet. www.trio-testore.de


Das Trio hat neben seiner Konzerttätigkeit zum 10-jährigen Jubiläum sein eigenes Kammermusikfestival „Mai-Klassik“ ins Leben gerufen.[3] Die Gesamteinspielung aller Brahmstrios auf SACD Surround beim Label Audite Musikproduktion wurde gerade abgeschlossen und wird im April 2013 erscheinen.[4]

Franziska Pietsch spielt eine Violine von Carlo Antonio Testore (Mailand) von 1751.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vier Frauen spielen in NRW die erste Geige - DIE WELT, 18. Februar 2001
  2. http://www.musikrat.de/fileadmin/dmw/upload/DMW_Stipendiaten_1975-heute.pdf
  3. http://www.mai-klassik.de/2013/2013.html#fest
  4. audite! - Blog | Johannes Brahms: The Complete Piano Trios
  5. http://www.konzertdirektion-dietrich.de/Franziska_Pietsch.pdf


Kategorie:Klassischer Geiger Kategorie:Frau