Benutzerin:Irmgard/Adminkandidatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Meinungsbild hat am xx. November 2009 um yy:zz Uhr begonnen und endet zwei Wochen später.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen
Dieses Meinungsbild ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren | Diskussionsseite)

Bei der Wikipedia bin ich seit sieben Jahren, davon sechs als Admin - und nebenbei der Benutzer mit den meisten aktiven Tagen.

Meine Wiederwahl wurde mehrheitlich beantragt, weil meine ursprüngliche Wahl noch zu den "Wildwest-Zeiten" der Wikipedia relativ sehr informell war. Das kann ich in meinem Fall nachvollziehen, auch wenn ich persönlich der Ansicht bin, dass man die Wiederwahl-Bürokratie auf der Wikipedia möglichst klein halten sollte, da es hier genug anderes zu tun gibt.

Die Admin-Tätigkeit sehe ich als eine Kreuzung zwischen Portier und Putzfrau, am Vormittag auf WP:VM auch mit einem Einschlag von Hausmeister in einem Kindergarten, also als notwendige Dienstleistung am Projekt. Hauptsächlich befasse ich mich mit Abarbeiten von Löschdiskussionen und Schnellöschkandidaten, kurzfristigen Sperren von IP-Vandalen, Artikelsperren bei Edit-War oder IP-Vandalismus. Daneben schaue ich regelmässig die Löschprüfungen und Entsperrwünsche an, ohne allerdings in jedem Fall meinen Senf dazuzugeben. Bei meiner Admin-Tätigkeit habe ich bisher wenig wirkliche Kontroversen gehabt.

In Kontroversen verwickelt bin ich allerdings öfters als Autor, da ich oft auf dem Gebiet Religion arbeite, und das ist nun einmal ein Gebiet, wo alle Autoren (ich natürlich auch) ihre eigene Überzeugung haben, die sie oft sehr entschieden vertreten, und wo einige Autoren aufgrund ihrer Überzeugung in gewissen Artikeln entweder keine oder ausschliesslich Kritik haben möchten (einige wenige nur, aber die sind es hauptsächlich, mit denen ich aneinander gerate). Mein persönliches Ziel dabei ist, auch in Religionsartikeln etwas wie NPOV zu erreichen, indem ich die jeweils fehlende Sichtweise (die nicht unbedingt meine ist) einzubringen versuche, aber in der Praxis wird das oft anders beurteilt. So wurde ich schon als Scientologin bezeichnet, als bezahlter Agent von Anti-Scientologen, als erzkatholischer Opus-Dei-Unterstützer im Auftrag des Papstes, als Teil einer Verschwörung von Evangelikalen, die gerade dabei sind, die Wikipedia zu übernehmen, als Vertreter der nicht-mehr-christlichen Grosskirchen, die das wahre Christentum unterdrücken und sogar als Irmgard Möller - alles natürlich rein sachliche und hundertprozentig zutreffende Beschreibungen von mir ;-)

Bei meiner Admintätigkeit halte ich mich grundsätzlich aus den diesen Kontroversen heraus, verzichte also bewusst auf Löschentscheide bei Artikeln, wo ich dem Thema nicht neutral gegenüberstehe, ebenso auf das Sperren von Artikeln, an denen ich mitarbeite, und selbstverständlich auch auf das Sperren von Autoren, mit denen ich mich schon gestritten habe.

Es sind mir da allerdings schon Ausrutscher passiert: ich habe schon bei einem Edit-War Artikel gesperrt, obwohl ich zu den Autoren gehörte, und ich habe auch schon versehentlich gesperrte Artikel editiert - insgesamt etwa ein halbes Dutzend Mal in sechs Jahren. In allen Fällen wurde die Adminaktion an und für sich als korrekt angesehen (also nicht "Admin in eigener Sache"), aber ganz korrekt hätte sie natürlich von einem unbeteiligten Admin durchgeführt werden müssen. Und ich habe unterdessen daraus gelernt, dass ich mit so einer Aktion keine Zeit spare, sondern im Gegenteil sehr viel zusätzliche Zeit und Bildschirmtinte brauche, um das mit sämtlichen Be- und Unbeteiligten und allen Aspekten durchzudiskutieren. Ich will also solche Ausrutscher in Zukunft möglichst vermeiden. Ganz sicher werde ich meine Adminknöpfe nie verwenden, um meine eigene Meinung durchzusetzen.

Als Autor befasse ich mich neben religiösen Themen auch mit dem Thema Schweiz, insbesondere Geographie und Geschichte, und manchmal auch mit Wartungslisten. Im letzten Jahr war meine Artikelarbeit aus privaten Gründen nicht so intensiv wie in den Jahren vorher, aber ich hoffe, dass sich das bald wieder ändern wird.

Ich gebe gerne auf der Diskussionsseite Auskunft, aber an Schlammschlachten werde ich mich nicht beteiligen.

Enthaltungen Irmgard

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kommentare Irmgard

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.

Kategorie:Wikipedia:Adminkandidaturen