Benutzerin Diskussion:Lecartia/Archiv/2008/Feb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Redlinux in Abschnitt Arztbezeichnug
Zur Navigation springen Zur Suche springen

URV finden, eintragen ... und dann?

Hallo Lecartia, ich bin diejenige, der Ralph Benatzky verdächtig vorkam – ok, nicht er, nur der Text. Nun habe ich ihn erst falsch bei den Versionlöschungen eingetragen in der Annahme, den Inhalt vor dem fraglichen Edit zu retten. Jetzt schreibst du, eine OTRS-Anfrage sei im Gange. Mir ist das jetzt alles nicht ganz klar: Was wollen wir mit dem Text – der ist doch eh nicht enzyklopädisch? Oder geht es darum, eine Löschung überflüssig zu machen? Was hätte ich anders machen müssen?
In dem Zusammenhang möchte ich nochmal auf Im weißen Rößl hinweisen, die Handlung kommt mir geklaut vor, ich habe aber nur eine Website mit späterem Datum gefunden. Gruß, eryakaas 18:08, 3. Feb. 2008 (CET)

Guten Abend, Eryakaas. Du hast richtig gehandelt, du hast eine URV erkannt und eingetragen. Daraufhin hat sich bei uns der Urheber des Textes gemeldet und ihn unter der GFDL freigegeben. Damit ist der Text für uns nutzbar, dass er noch geändert werden muss, steht auf einem anderen Blatt. (Und wenn wir nur einen Satz wie „Geboren wurde Benatzky 1884 in Mährisch-Budwitz. Nachdem er wegen eines Duells unehrenhaft aus der österreichischen Armee entlassen wurde, ging er nach Wien, studierte Germanistik, Philosophie und Musik, wurde zum Doktor der Philosophie promoviert und begann, frech-frivole Lieder fürs Kabarett zu schreiben.“ wörtlich übernehmen, hat es sich gelohnt.) Natürlich ist er in der Form nicht enzyklopädisch – aber das sind freigegebene Texte selten. Bemerkenswert ist eher, dass diese Textergänzung schon seit fast einem Jahr Bestand hat. Übrigens könnte die von dir gefundene pdf-Datei gut als Beleg für den Artikel dienen, denn Herr Dr. Clarke arbeitet am Operetta Research Center Amsterdam. — Lecartia Δ 22:10, 3. Feb. 2008 (CET)

Guten Morgen,

du bist ja schon wieder fleißig :-) --ST 08:06, 4. Feb. 2008 (CET)

Guten Morgen, mein Gutster! Das sind nur die Alibi-Tickets, damit ich mich auf den Weg zur Arbeit machen kann und den ganzen Tag lang ein gutes Gewissen habe. ;-) Im Übrigen wird sicher gleich YEO auftauchen und meinen: „Pah, 8 Uhr. Ich bin schon seit Fünfe wach und bearbeite Tickets!“ In diesem Sinne – einen guten Start in die Woche. — Lecartia Δ 08:09, 4. Feb. 2008 (CET)
LOL, danke gleichfalls. --ST 08:27, 4. Feb. 2008 (CET)
Ich bin zwar seit 5 Uhr auf, aber ich beantworte keine Tickets, sondern versuche Geld zu verdienen. Auch das muss ab und an sein. Have a nice day! —YourEyesOnly schreibstdu 08:54, 4. Feb. 2008 (CET)
Nicht ärgern lassen, YEO. Bisher bin ich nur über *räusper* 'Qualitäts-Notizen' von denen gestolpert ;) Aber trotzdem wünsch ich den beiden auch eine gute Woche ;) --Gnu1742 09:03, 4. Feb. 2008 (CET) P.S.: Albibi? ;-P

Ach, ihr seid ja so gemein. Meinereiner hat heute morgen Bildchen von Schotten etikettiert. So, und jetzt wird auch Geld verdient. *in Arbeit stürz* — Lecartia Δ 09:24, 4. Feb. 2008 (CET)

Werbepause

Gnuckst du! -- Gnu1742 10:18, 5. Feb. 2008 (CET)

Jüdischer Friedhof in Neustrelitz

Hallo Lecartia, schau bitte mal unter 4.4. Gedenkstätten... auf die Aussage zum jüdischen Friedhof. - Stimmt das so? Oder gibt es auch in Ntz. in Bahnhofsnähe einen jüdischen Friedhof? Oder heißt der Bahnhof in Strelitz nicht Hauptbahnhof? -- Gruß, STA 09:33, 10. Feb. 2008 (CET)

Arztbezeichnug

Hallo Lecartia, ein Arzt erwirbt eine Bezeichnung, d.h., er darf nach einer bestimmten Ausbildung diese Arztbezeichnung führen. "Führen" bedeutet hier, er darf sie auf Praxisschild, Stempel etc. drauftun. Das wird letztlich so verwendet, als würdest Du einen Führerschein erwerben; der Beruf bleibt immer "Arzt"; die Bezeichnung stellt als sowas wie eine besondere Berufsqualifikation dar, die man eben erwerben kann. Viele grüße Redlinux 20:14, 15. Feb. 2008 (CET) Nachtrag: Die Bezeichnung "Notfallmediziner" wäre umgangssprachlich aber icht 100% korrekt, da es sich um eine "Bereichsbezeichung" und nicht um eine "Gebiets- bzw. Teilgebietsbezeichnung" handelt. Redlinux 20:31, 15. Feb. 2008 (CET)

Danke für die Erklärung, Redlinux. Wäre es vielleicht ein Kompromiss zu schreiben „Die Ausbildung der Ärzte, welche die Qualifikation zur Notfallmedizin erlangen wollen“? Ich habe leider keine bessere Idee, aber sprachlich irritiert mich der Satz (Erlange die Notfallmedizin!) sonst immer noch – aber das ist natürlich nicht das Wichtige am Artikel. :-D Es grüßt herzlich — Lecartia Δ 20:39, 15. Feb. 2008 (CET)
Habe den Satzt jetzt umgeändert, hoffe erpaßt so. Viele Grüße Redlinux 12:37, 16. Feb. 2008 (CET)
Es müsste korrekt heissen: 'Suchet die Notfallmedizin zu Erlangen"' :-P --Gnu1742 13:55, 16. Feb. 2008 (CET)
Liebe Lecartia, da ich mich über meinen ersten kleinen Erfolg bei wiki freue, möchte mich hiermit ganz herzlich für Deine Unterstützung bei "Notfallmedizin" bedanken. Viele Grüße Redlinux 13:26, 19. Feb. 2008 (CET)