Benutzerin Diskussion:Luzilla Knapp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Geshe Tenzin Dhargye
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel Löschen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luzilla Knapp! Die Löschdiskussion ist von einem Benutzer abgebrochen worden. Das ist einigermaßen regelkonform. Wesentlich wichtiger ist aber Folgendes: Die Löschdiskussion, die kontrovers verlaufen und über 7 Tage andauern kann, lenkt überhaupt erst die Aufmerksamkeit auf den Artikel, der sonst sehr wenig aufgerufen wird. Lass uns deshalb die Sache erstmal hier besprechen. - Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen der Homepage und dem Wikipedia-Artikel? Gruß --Logo 00:54, 9. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Logo! Vielen Dank für deine Nachricht! Nein, es gibt keinen wesentlichen Unterschied zur Homepage - ich habe nur mehr "Wikepedia-konform" formuliert - aber es gibt Gründe warum Geshe Tenzin Dhargye diese Aufmerksamkeit auf Wikipedia jetzt nicht brauchen kann. Diese Gründe kann ich hier leider nicht öffentlich diskutieren, aber ich bin für jede Hilfe dankbar, damit der Artikel wieder gelöscht wird. Es war uns vorher nicht klar, dass dies so schwierig ist...... Danke und LG, --Luzilla Knapp (Diskussion) 11:02, 9. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Hallo. Du hast als Erstautorin keine Sonderrechte, da Du den Text unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0 und der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht hast; aber selbst wenn es anders wäre, ist niemand gehindert, aus den vorhandenen Quellen morgen den Artikel aufs Neue anzulegen. - Es gibt zwei Gründe, mit denen man eine Löschdiskussion eröffnen könnte: 1.: Nach der Richtlinie WP:BIO zum Schutz realer, lebender Personen. Das betrifft aber nicht-öffentliche oder "verjährte" Informationen. Der Gebrauch öffentlich einsehbarer Quellen, zB [1], lässt sich nicht verhindern. 2.: "Irrelevanz" nach Wikipedia:Relevanzkriterien#Persönlichkeiten_im_Themengebiet_Religionen. Man würde also etwa darlegen, dass die Person nicht so etwas ähnliches wie ein Bischoff oder Abt ist, sondern bloß irgendein Pfarrer, und dabei könnte man auf die ziemlich dünne Quellenlage verweisen. Nur, wie schon gesagt, eine Löschdiskussion würde wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit erregen, als der Artikel von sebst erzeugt. Ganz unten auf der Seite findest Du die Abrufstatistik. - Du wirst auch schwerlich einen Administrator finden, der den Artikel "einfach so" löscht, weil das wiederum ne Menge Aufmerksamkeit erregen kann. Vertraulich kannst Du die Sache per Wikipedia:Oversight/Kontakt vortragen. Gruß --Logo 15:14, 9. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Geshe Tenzin Dhargye

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Luzilla Knapp!

Die von dir angelegte Seite Geshe Tenzin Dhargye wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:18, 7. Sep. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten