Benutzerin Diskussion:Wiki-Zasche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Berita in Abschnitt Abschluss des Mentorenprogramms
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wiki-Zasche, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Berita/Mentees/Wiki-Zasche eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Berita (Diskussion) 15:21, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

und auch sonst die Regeln von WP:Weblinks beachten. --Pm (Diskussion) 12:26, 5. Nov. 2012 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pm,
sorry, bin noch absolutes Wiki-Autoren-Greenhorn und feste am Lernen, daher danke für den Hinweis. Soll ich die Weblinks jetzt unten anfügen oder lieber ganz weglassen?
Nochmals Danke und Gruß
--Wiki-Zasche (Diskussion) 12:49, 5. Nov. 2012 (CET)Beantworten

welche Art Weblinks Sinn machen, sagt Dir WP:Weblinks. Soll ein Weblink zum Nachweis einer Aussage dienen, so kann er als Einzelnachweis eingestellt werden: die Regeln hierfür findest Du unter Hilfe:Einzelnachweise. Gruß --Pm (Diskussion) 13:38, 5. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Wiki-Zasche
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Wiki-Zasche, von über 4000 neuen Autoren im Monat Oktober gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz.

Dankeschön!

[Quelltext bearbeiten]

WOW! Vielen Dank auch! Eigentlich war ich ja nach dem ganzen Vorschriften-Dschungel schon froh, dass mein Beitrag überhaupt akzeptiert wurde. Mit einer Auszeichnung dagegen (bei 150 von 4000 erlaube ich mir ein bißchen Stolz) hatte ich nicht im Entferntesten gerechnet.
Allerdings glaube ich, dass die Auszeichnung eigentlich eher dem Mentorenprogramm gebührt: ich wurde von Berita vorbildlich betreut und ohne dieses Programm wäre ich ziemlich verloren gewesen. Vermutlich hätte ich gleich am Anfang das Handtuch geworfen...
Also nochmals ein dickes Dankeschön an die ganze tolle Community mit allen, die quasi Tag und Nacht dieses gigantische Medium durchforsten und es zu verbessern trachten. Herzliche Grüße
--Wiki-Zasche (Diskussion) 13:28, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Abschluss des Mentorenprogramms

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wiki-Zasche!

da Du seit zwei Monaten inaktiv bist, läuft das Mentorenprogramm aus. Wenn eine erneute Betreuung wünschst oder einfach nur eine Frage hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden. Deine Mentee-Seite bleibt natürlich erhalten.--Berita (Diskussion) 18:23, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten