„Berufsbildungswerk Waldwinkel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 109.75.18.242 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Metalhead64 zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:


Alle im Internat wohnenden (nach Absprache auch internatsfremde) Personen können die von der Internatsleitung ausgestatteten Räumlichkeiten benutzen. Zu dem Möglichkeiten zählen eine Bücherei, ein Computerraum mit Internetanbindung, ein Kino, ein Musikzimmer, ein Schwimmbad, eine Kegelbahn und Sportanlagen. Zum BBW gehört eine katholische Kirche.
Alle im Internat wohnenden (nach Absprache auch internatsfremde) Personen können die von der Internatsleitung ausgestatteten Räumlichkeiten benutzen. Zu dem Möglichkeiten zählen eine Bücherei, ein Computerraum mit Internetanbindung, ein Kino, ein Musikzimmer, ein Schwimmbad, eine Kegelbahn und Sportanlagen. Zum BBW gehört eine katholische Kirche.

Was man nicht tun sollte

Mit Frau Stöcker reden. Sie ist sehr anstrengend.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 4. April 2012, 13:19 Uhr

Logo des Berufsbildungswerks Waldwinkel in Aschau

Das Berufsbildungswerk Waldwinkel in Aschau am Inn ist eine Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos und fördert behinderte Jugendliche in ihrer Ausbildung.

Umfang

Waldwinkel verfügt über ein Internat mit etwa 330 Plätzen. Aufgeteilt sind diese in Gruppen mit jeweils neun Jugendlichen.

Im größten Teil des Internates sind ausgebildete Betreuer für die Aufsicht der Jugendlichen beschäftigt. Es gibt jedoch auch für besonders selbständige Jugendliche die Möglichkeit, in einer Wohngruppe ohne ständige Betreuung zu leben. Dies soll die Selbständigkeit nochmals fördern und zusätzlich eine Vorbereitung für das spätere Berufsleben sein.

Waldwinkel verfügt zudem über eine staatlich anerkannte Berufsschule auf dem eigenen Gelände die von den meisten Auszubildenden besucht wird. Manche Auszubildende aus bestimmten Berufen müssen jedoch zwecks Mangel an geeigneten Lehrkräften eine externe Berufsschule besuchen.

Angebot

Im BBW Waldwinkel werden junge Menschen, die körperbehindert sind oder psychisch bedingte Leistungs- und Anpassungschwierigkeiten haben, ausgebildet und betreut. Diese Maßnahme richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Lage sind, eine Berufsausbildung zu absolvieren, dazu jedoch die Hilfe eines Berufsbildungswerkes benötigen. Ein Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Schulabschluss ist jedoch mindestens erforderlich um eine Ausbildung zu beginnen.

Außerdem kann vor der eigentlichen Ausbildung ein Lehrgang besucht werden, in dem sich der Jugendliche intensiv über die Berufe informieren kann, für die er sich interessiert. Bei einer Eignung, die in einem zwei- bis vierwöchigen Praktikum festgestellt wird, kann zusätzlich noch eine einjährige Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme(BVB) stattfinden.

In diesem Berufsbildungswerk können folgende anerkannte Ausbildungsberufe erlernt werden:

Ausstattung

Alle Ausbildungsstätten des BBW Waldwinkel sind für im Internat wohnende sowie für externe Schüler und Auszubildende zugänglich. Für jede Ausbildungsgruppe gibt es gesonderte Bereiche.

Alle im Internat wohnenden (nach Absprache auch internatsfremde) Personen können die von der Internatsleitung ausgestatteten Räumlichkeiten benutzen. Zu dem Möglichkeiten zählen eine Bücherei, ein Computerraum mit Internetanbindung, ein Kino, ein Musikzimmer, ein Schwimmbad, eine Kegelbahn und Sportanlagen. Zum BBW gehört eine katholische Kirche.

Was man nicht tun sollte

Mit Frau Stöcker reden. Sie ist sehr anstrengend.