Bestimmtheitsgrundsatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Bestimmtheitsgrundsatz steht für:
- Staatsrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Deutschland)
- Strafrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Deutschland)
- Sachenrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Deutschland)
- Staatsrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Liechtenstein)
- Strafrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Liechtenstein)
- Zivilrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Liechtenstein)
- Staatsrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Österreich)
- Strafrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Österreich)
- Zivilrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Österreich)
- Staatsrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Schweiz)
- Strafrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Schweiz)
- Sachenrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Schweiz)
Neben dem Wort Bestimmtheitsgrundsatz sind auch mit gleicher Bedeutung die Worte „Bestimmtheitsgebot“, „Bestimmtheitsprinzip“ bzw. „Bestimmtheitspostulat“ in Verwendung.
Siehe auch:
Wiktionary: bestimmt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen