Besturn B90

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Besturn
Besturn B90 (2012–2014)
Besturn B90 (2012–2014)
Besturn B90 (2012–2014)
B90
Produktionszeitraum: 2012–2017
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
1,8–2,3 Liter
(108–150 kW)
Länge: 4860 mm
Breite: 1812 mm
Höhe: 1472 mm
Radstand: 2780 mm
Leergewicht: 1450–1565 kg
Nachfolgemodell Hongqi H5
Heckansicht
Frontansicht (2014–2017)

Der Besturn B90 ist eine Limousine der oberen Mittelklasse der zu FAW gehörenden chinesischen Automarke Besturn.

Ein erstes Konzeptfahrzeug unter der Bezeichnung Besturn B9 wurde auf der Shanghai Motor Show 2011 präsentiert,[1] das Serienfahrzeug stand auf der Beijing Motor Show 2012. Die Produktion der Limousine startete am 16. Juli 2012, die Auslieferung begann am 22. August 2012.[2] 2014 wurde der B90 überarbeitet.[3] Die letzten Neuzulassungen in China waren im August 2017.[4] Als Nachfolgemodell gilt der H5 der ebenfalls zu FAW gehörenden Automarke Hongqi.[5]

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Wagen war anfangs mit einem 2,0-Liter-Ottomotor mit einer maximalen Leistung von 108 kW (147 PS) oder einem 2,3-Liter-Ottomotor mit einer maximalen Leistung von 118 kW (160 PS)[6] erhältlich und wird seit dem Facelift von einem 1,8-Liter-Ottomotor mit Turboaufladung und einer maximalen Leistung von 137 kW (186 PS) bzw. bis 2016 einem 2,0-Liter-Ottomotor mit Turboaufladung und einer maximalen Leistung von 150 kW (204 PS) angetrieben.[7] Als Getriebe wird ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Sechsstufen-Automatikgetriebe verwendet.

2.0 2.3 1.8T 2.0T
Bauzeitraum 08/2012–03/2014 03/2014–08/2017 03/2014–03/2016
Motorkenndaten
Motorart Ottomotor
Motorbauart Reihen-Vierzylinder-Motor
Gemischaufbereitung Saugrohreinspritzung
Motoraufladung Turbolader
Hubraum 1999 cm³ 2259 cm³ 1796 cm³ 1995 cm³
max. Leistung bei min−1 108 kW (147 PS) / 6500 118 kW (160 PS) / 6500 137 kW (186 PS) / 5500–6000 150 kW (204 PS) / 5500–6000
max. Drehmoment bei min−1 184 Nm / 4000 207 Nm / 4000 235 Nm / 2000–4500 260 Nm / 2000–4500
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 6-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Automatikgetriebe
Getriebe, optional [6-Gang-Automatikgetriebe]
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 205 km/h
[200 km/h]
210 km/h 215 km/h 220 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h k. A. 11,3 s 9,4 s 9,3 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km,
kombiniert
8,5 l Super
[8,7 l Super]
9,2 l Super 8,2–9,4 l Super 9,6 l Super
Leergewicht 1450 kg
[1470 kg]
1490 kg 1560 kg 1565 kg
Tankinhalt 64 l 58–64 l 64 l

Werte in eckigen Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Tycho de Feijter: Shanghai Auto Show: FAW-Besturn B9 Concept. In: carnewschina.com. 19. April 2011, abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).
  2. FAW Besturn B90. Abgerufen am 22. Mai 2016.
  3. W.E. Ning: Facelifted Besturn B90 launched on the China car market. In: carnewschina.com. 26. März 2014, abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).
  4. FAW Besturn B90 China Sales Figures (englisch, abgerufen am 12. Juli 2020)
  5. Tycho de Feijter: Hongqi H5 Unveiled On The Shanghai Auto Show In China. In: carnewschina.com. 24. August 2021, abgerufen am 11. Juli 2023 (englisch).
  6. FAW Besturn B90 Sedan | ChinaAutoWeb. In: chinaautoweb.com. Abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).
  7. FAW Besturn B90 – Specifications. Chinese cars. In: chinamobil.ru. Abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).
Commons: Besturn B90 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien