Birgit Schössow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Birgit Schössow (* 1963 in Hamburg) ist eine deutsche Illustratorin und Grafikdesignerin. Bekannt wurde sie durch die von ihr gestalteten Titelseiten der Zeitschrift „The New Yorker“.[1]

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zusammen mit ihrem Bruder Peter Schössow wuchs sie in Hamburg auf und studierte an der Hochschule für Gestaltung. Für ihre Abschlussarbeit illustrierte sie einen Roman der amerikanischen Schriftstellerin Carson McCullers.[2] Seither arbeitet sie als freie Illustratorin und war zunächst spezialisiert auf die grafische Gestaltung von Kinder- und Jugendbüchern, vor allem aus der Reihe „Freche Mädchen – freche Bücher“. Mittlerweile illustriert sie auch Erwachsenenbücher für mehrere deutsche und internationale Verlage und ist als Grafikdesignerin für den Film und das Fernsehen tätig. Zu den bekanntesten Auftraggebern gehören Arena Verlag, cbj (Verlagsgruppe Random House), Carlsen Verlag und Rowohlt Verlag. Die Zeitschrift „The New Yorker“ erschien bisher mit insgesamt vier Titelseiten, die von Schössow entworfen waren.

Illustration (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. spiegel-online: Großer Wurf einer Grafikerin "Bist ja blöd! Kannst auch mal was hinschicken" (4. Juli 2013)
  2. Hamburger Abendblatt: Von der norddeutschen Provinz aufs "New Yorker"-Cover - 8. August 2013

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]