Breitgrieskarspitze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 15:15 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 2 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q873185) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Breitgrieskarspitze

Die Biwakschachtel an der Breitgrieskarscharte vor der Breitgrieskarspitze

Höhe 2590 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Hinterautal-Vomper-Kette, Karwendel
Dominanz 0,9 km → Große Seekarspitze
Schartenhöhe 202 m ↓ Breitgrieskarscharte
Koordinaten 47° 24′ 28″ N, 11° 22′ 41″ OKoordinaten: 47° 24′ 28″ N, 11° 22′ 41″ O
Breitgrieskarspitze (Tirol)
Breitgrieskarspitze (Tirol)
Erstbesteigung 14. August 1870 durch Hermann von Barth
Normalweg ScharnitzPleisenhütte – Hinterkar – Breitgrieskarspitze

Gesamtansicht, links vom Sattel das Breitgrieskar, rechts der oberste Teil des Neunerkars (die Biwakschachtel befindet sich auf dem Sattel zwischen den Schneefeldern)

Das Breitgrieskar und die Breitgrieskarspitze von Süden

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD2

Die Breitgrieskarspitze[1] (oft fälschlicherweise Breitgrießkarspitze) ist ein 2590 m ü. A. hoher Gipfel im Karwendel in Tirol in Österreich. Benachbarte Gipfel sind die Große Seekarspitze (2677 m ü. A.) im Osten sowie die Große Riedlkarspitze (2585 m ü. A.) im Westen.

Kurz unterhalb des Gipfels führt der 8-stündige Weg von der Pleisenhütte zum Karwendelhaus (Toni-Gaugg-Höhenweg) vorbei, weshalb der Gipfel oft besucht wird. Hierzu steigt man nach Erreichen des Südgrates auf demselben in ca. 10 Minuten weglos, aber unschwierig auf den Gipfel. Die Gehzeit von der Pleisenhütte beträgt 3,5 Stunden und vom Karwendelhaus 4 Stunden.

Unterhalb der Ostwand an der Breitgrieskarscharte (2388 m ü. A.) befindet sich eine Biwakschachtel als Notunterkunft bei einem Wettersturz auf dem Übergang von der Pleisenhütte zum Karwendelhaus. Es handelt sich hierbei um eine ausrangierte Kabine eines Bergwachtrettungsfahrzeuges.

Geologisch ist die Breitgrieskarspitze wie ein Großteil des Karwendels aus Wettersteinkalk aufgebaut.

Quellen

  1. Korrekte Schreibweise laut ÖK50 http://www.austrianmap.at
Commons: Breitgrieskarspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien