Brigitte Häberli-Koller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2011 um 21:36 Uhr durch Asriel (Diskussion | Beiträge) (Geburtsort erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brigitte Häberli

Brigitte Häberli-Koller (* 23. August 1958 in Wetzikon) ist eine Schweizer Politikerin (CVP) und Ständerätin aus dem Kanton Thurgau.

Im Jahr 1996 wurde sie in den Gemeinderat gewählt, noch im selben Jahr - ohne viel Erfahrung auf dem politischen Parkett - in den Grossrat.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen wurde ihre Wahl in den Nationalrat 2003: Nur gerade mit 16 Stimmen Vorsprung schaffte sie den Einzug.

Schnell etablierte sich Brigitte Häberli. Bereits 2005 wurde sie als mögliche Parteipräsidentin gehandelt, worauf sie dann aber verzichtete. Von 2005 bis 2011 war sie Vizepräsidentin der CVP/EVP/glp-Fraktion.

Bei den Wahlen 2011 wurde sie im zweiten Wahlgang am 13. November in den Ständerat gewählt.

Vorlage:Navigationsleiste Thurgauer Parlamentarier