Brunnenkirche (Erfurt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2013 um 13:14 Uhr durch Achim55 (Diskussion | Beiträge) (Kat keyword). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Straßenansicht der Brunnenkirche

Die Brunnenkirche ist eine ursprünglich romanische Kirche im Stadtzentrum Erfurts.

Ihr Name rührt daher, dass ihr Chor über einem vorchristlichen Brunnen errichtet wurde, der der Göttin Silvia gewidmet war. Die Kirche wurde 1253 gebaut und sowohl 1701 als auch 1954 restauriert. Der Turm der Kirche wurde bereits zum großen Teil abgetragen. 1957 wurde der Brunnen verfüllt.

Heute wird die Kirche von der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Erfurt benutzt.

Koordinaten: 50° 58′ 27,1″ N, 11° 1′ 24,3″ O