Büromarkt Böttcher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Böttcher AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1995
Sitz Jena, Deutschland Deutschland
Leitung Vorstand: Udo Böttcher,
Danilo Frasiak,
Andreas Ruhland
Mitarbeiterzahl 650 (Vollzeitäquivalent im Jahresdurchschnitt 2023)
Umsatz 760 Mio. Euro (2023)
Branche Groß- und Versandhändler
Website www.bueromarkt-ag.de
Stand: 1. Juni 2024

Die Böttcher AG (ehemals Büromarkt Böttcher AG) ist ein deutscher Groß- und Versandhändler für Bürobedarf, Bürotechnik, Büromöbel, Werkzeug, Gartengeräte, Arbeitsschutz, Haushalt und Reinigung mit Sitz in Jena, Thüringen.

Böttcher-Liegenschaft in Jena-Neulobeda

Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Böttcher AG vertreibt Büromaterial, Bürotechnik und Büromöbel vorzugsweise mittels Internethandel. Neben dem klassischen Bürobedarf bietet das Unternehmen mittlerweile zusätzliche Artikel in Bereichen wie Werkzeug, Gartengeräte,[1] Arbeitsschutz, Küche, Haushalt oder Reinigung[2] an. Das Produktsortiment umfasst über 200.000 Artikel.[3] Der Kundenstamm zählte 2020 mehr als 6 Millionen Kunden, davon die Hälfte B2B-Kunden.[4] Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 760 Millionen Euro.[5] Stand Juni 2022 hielt der Gründer und Vorstand Udo Böttcher 98 % der Aktien der Böttcher AG.[6]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der ehemalige Turner Udo Böttcher begann seine Geschäftstätigkeit 1991 mit einem Kopierer und einem Computer in der eigenen Wohnung. 1991 eröffnete er einen Copyshop mit Verkauf von Bürobedarf in Jena.[7] Über das direkte Anschreiben von Unternehmen und Direktmarketing gelang ab 1994 der unternehmerische Durchbruch.[8] 1995 wurde schließlich der heutige Großhandel für Bürobedarf gegründet, der innerorts in ein 300 m² großes Geschäftsgebäude zog. Drei Jahre später erfolgte der Neubau und Umzug in eine 1300 m² große Logistikhalle mit 17 Mitarbeitern. 2001 wechselte das Unternehmen die Rechtsform und wurde zur Büromarkt Böttcher AG.

Im Jahr 2006 wurde eine neu gebaute, 6000 m² umfassende Logistikhalle bezogen. 2012 begann die Erweiterung der bestehenden Betriebsgebäude im Gewerbegebiet JenA4 in Neulobeda,[9] die im Dezember 2013 abgeschlossen wurde.[10] Im September 2014 wurde die neue Logistikanlage in Betrieb genommen.[11] Zwischen 2019 und 2022 entstand in Zöllnitz bei Jena für über 100 Millionen Euro[12] ein weiterer Logistik- und Bürokomplex mit einer Gesamtfläche von 90.000 m².[13][14]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Büromarkt Böttcher – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Online-Handel: Büromarkt Böttcher mit beeindruckendem Wachstum. In: BusinessPartner PBS, 11. April 2017.
  2. red.: Böttcher startet Themenshop „Reinigung“. 26. August 2015 (pbs-business.de [abgerufen am 9. Mai 2017]).
  3. red.: Böttcher AG wächst um 35 Prozent. 19. Januar 2018 (pbs-business.de [abgerufen am 25. Januar 2018]).
  4. red: Vom Copyshop in die Top 20 des deutschen Onlinehandels. 2. Juli 2020, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  5. red: Böttcher erzielt erneut Rekordumsatz. 26. Februar 2024, abgerufen am 3. Juni 2024 (deutsch).
  6. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2021 der Büromarkt Böttcher AG. In: Bundesanzeiger, 14. April 2023.
  7. Ulrike Kern: Vom Spartakiadesieger zum Vorstandschef in Jena. In: Ostthüringer Zeitung, 10. März 2012.
  8. Constanze Alt: Eine Million Pakete und mehr versendet das Jenaer Unternehmen Büromarkt Böttcher. In: Ostthüringer Zeitung, 2. Juni 2014.
  9. Erweiterung: 18.000 m² für Heftklammern & Co. Onlinehändler Büromarkt Böttcher investiert am Sitz Jena in Logistik. In: Logistik Heute, 30. Januar 2013.
  10. Lutz Prager: Umzug für Hunderte: Büromarkt Böttcher bezog Neubau im Gewerbegebiet „JenA4“. In: Ostthüringer Zeitung, 27. Dezember 2013.
  11. Lutz Prager: Büromarkt Böttcher in Jena legt 2014 zweistellig zu. In: Ostthüringer Zeitung, 4. Februar 2015, abgerufen am 4. August 2015.
  12. Nächste Wachstumsschritte: Böttcher AG will Investoren an Bord holen. In: pbs-business.de, 12. Oktober 2022, abgerufen am 12. Januar 2024.
  13. red: Neubau der Böttcher AG vor dem Start. In: BusinessPartner PBS. 9. Dezember 2019, abgerufen am 5. Oktober 2020.
  14. Katja Dörn: So sieht es im Inneren der neuen Böttcher-Zentrale aus. In: tlz.de. 23. Mai 2022, abgerufen am 12. Juli 2022.

Koordinaten: 50° 52′ 34,9″ N, 11° 36′ 50,2″ O