„Caligari Film“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
QS+
Caligari Film (Diskussion | Beiträge)
Zeile 9: Zeile 9:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.caligari-film.de
* http://www.caligari-film.de
* http://www.prinzessin-lillifee-derfilm.de

* http://www.mondbaer-derfilm.de


== Filmografie ==
== Filmografie ==

Version vom 11. November 2010, 13:56 Uhr

Dieser Artikel wurde am 11. November 2010 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm - -- ωωσσI - talk with me 12:55, 11. Nov. 2010 (CET)

Die Caligari Film- und Fernsehproduktions GmbH wurde 1986 von Gabriele M. Walther gegründet. Caligari Film ist in Deutschland im Segment Animationsfilm tätig. Zu den Produktionen des Hauses gehören Prinzessin Lillifee, Briefe von Felix und Der Mondbär, die deutsche Sitcom Hausmeister Krause und wissenschaftliche und historische Dokumentationsformate.

Die Produktionen der Caligari Film wurden mit dem Deutschen Comedypreis 2002 für die Sitcom Hausmeister Krause und dem deutschen Fernsehpreis 2005 für die 90minütige Dokumentation Kanalschwimmer ausgezeichnet.

Neben München ist die Caligari Film GmbH an den Standorten Berlin und Köln aktiv.

Weblinks

Filmografie

Filmografie Animation

Kinofilme in Produktion

Ritter Rost (Kinofilm 90 min.) – in Koproduktion mit ZDF

Prinzessin Lillifee und das Einhorn (Kinofilm 70 min.) - in Koproduktion mit WunderWerk GmbH


Produktionen KINO

2009 Prinzessin Lillifee (Kinostart 26. März 2009) WDR - in Koproduktion mit der ndF GmbH • ca. 1,2 Million Zuschauer im deutschsprachigen Raum

2008 Der Mondbär (Kinostart 16. Oktober 2008 mit ca. 450 Kopien) ZDF - in Koproduktion mit der ndF GmbH • Prädikat „wertvoll“ (FBW) • Ausgezeichnet mit dem Kindermedienpreis „Der Weiße Elefant“ 2008 • nominiert für „Goldener Spatz“ 2009 (Kinder Medien Festival Gera) • nominiert für „Schau hin!“ Publikumspreis 2008 (eine Initiative des BMFSFJ)

2005 Felix – Der Hase und die verflixte Zeitmaschine ZDF, KI.KA - in Koproduktion mit der ndF GmbH • Prädikat „wertvoll“ (FBW)

2005 / 2004 Felix – Ein Hase auf Weltreise ZDF, KI.KA - in Koproduktion mit der ndF GmbH • Prädikat „wertvoll“ (FBW)


TV-Serien in Produktion

Prinzessin Lillifee (26-teilige TV-Serie) - in Koproduktion mit WunderWerk GmbH

Ritter Rost (13-teilige TV-Serie)


Produktionen TV-Serie

2006 - 2009 Der Mondbär (2 Staffeln / 48-teilige TV-Serie) ZDF, KI.KA - in Koproduktion mit der ndF GmbH • Auszeichnung „Beste TV-Serie 2007“ (International Animated Film Festival, Vilnius)

2005 / 2004 Briefe von Felix (2. Staffel / 26-teilige TV-Serie) ZDF, KI.KA - in Koproduktion mit der ndF GmbH

2004 / 2002 Die Nimbols (26-teilige TV-Serie) SuperRTL

2001 / 1999 Briefe von Felix (26-teilige TV-Serie) ZDF, KI.KA - in Koproduktion mit der ndF GmbH


Filmografie Fiktion

Kinofilme in Produktion

Das Ende der Nacht (Kinofilm / Thriller 90 min.) In Koproduktion mit Vega Film (CH) und Seven Pictures Regie: Tim Fehlbaum; Executive Producer: Roland Emmerich


Produktionen KINO

2004 Siegfried (Kinostart am 21. Juli 2005) in Koproduktion mit Constantin Film


Produktionen TV (Movie & Serie)

2008 Entscheidung in den Wolken (TV Movie 90 min.) - Erstausstrahlung 10. Februar 2009 Sat.1, ORF - in Koproduktion mit MR-Film Ges.m.b.H, Wien

1998 - 2009 Hausmeister Krause (Comedy-Serie 80 x 25 min.) Sat.1 – in Koproduktion mit Constantin Film • Deutscher Comedy Preis 2002 in der Kategorie „Beste Comedy Serie“

1997 Durch dick und dünn (TV-Movie 90 min.) ZDF

1994 Corinna (13-teilige Sitcom-Serie) RTL

1992 / 1993 Ein Job fürs Leben (26-teilige Sitcom-Serie) RTL

Hilfe, meine Familie spinnt (26-teilige Sitcom-Serie) RTL


FILMOGRAFIE Dokumentation

In Produktion

Tauchfahrt in die Vergangenheit: Gottfried – ZDF (Terra X)

Jäger verlorener Schätze: Robinson Crusoe Island – ZDF (Terra X)


Produktionen Kino

2009 Lost Town


Produktionen TV

2010 Abenteuer Wissen Spezial mit Karsten Schwanke- Das Geheimnis der Wale die Dokumentation ZDF (Abenteuer Wissen)

Riskanter Vorstoß- Eroberung des Untergrunds ZDF (Abenteuer Forschung)

Alles Lug und Trug- Lüge als Erfolgsrezept ZDF (Abenteuer Forschung)

Die Passion der Holzschnitzer – Oberammergau auf den Spuren Jesu ARD


2009 Algen- Retter aus dem Mikrokosmos ZDF (Abenteuer Wissen)

Zeitzünder- Wer entschärft die Bevölkerungsbombe? ZDF (Abenteuer Forschung)

Wale- Gärtner der Meere ZDF (Abenteuer Wissen)

Taxi nach Königsberg SWR


2008 Ramstein – die Flugtagkatastrophe ARD

Das Rätsel der Zugvögel ZDF (Abenteuer Wissen)

Tauchfahrt in die Vergangenheit – Der Untergang der „Deutschland“ ZDF


2007 Troja – Die wahre Geschichte ZDF

2006 Das Dunwich Projekt BR

2005 / 2006 Der Mann auf dem Grabtuch ZDF (Sphinx)

Johanna von Orléans ZDF (Sphinx)

2005 Houwelandt – Ein Roman entsteht (Langzeitdokumentation) in Kooperation mit 3Sat und Goethe Institut

Hightech für Champions – Die Münchner Arena Discovery Channel

Willkommen – Die Allianz Arena FreeTV

2004 Kanalschwimmer ZDF (Das kleine Fernsehspiel) • Deutscher Fernsehpreis 2005 in der Kategorie „Beste Dokumentation“

2003 / 2004 Marie Antoinette – Vom Thron zum Schafott ZDF (Sphinx)

Feste, Bräuche und Geschichten (13-teilige Dokusoap) MDR

2003 Alarmstufe Rot ZDF (Abenteuer Wissen)

Es geschah im Dschungel ZDF (Abenteuer Wissen)

Schmetterlinge im Bauch ZDF (Abenteuer Wissen)

2002 Elemente des Lebens (4-teilige Dokumentation) ZDF (Abenteuer Wissen)

2001 / 2002 Mordfall Kaspar Hauser ZDF (Sphinx)

2001 Die lange Nacht der Katastrophen ZDF

Mythos Mercedes ZDF

Mai Girl (2-teilige Dokusoap) WDR

1999 / 2000 Das Klassenbuch BR

Bonn packt (6-teilige Dokumentation) ZDF

Fußballfieber (5-teilige Dokusoap) ZDF, Ki.Ka

1998 Amokläufer – Tod im Kugelhagel ProSieben

1997 / 1999 Trägodien der Technik (5-teilige Dokumentation) ZDF

1996 / 1997 Naturschätze (3-teilige Dokumentation) Kabel1

1995 Naturgewalten (4-teilige Dokumentation) ZDF

1993 / 1994 Hideouts of Love (12-teilige Dokuserie) RTL

Hannibal – Legenden der Geschichte ZDF (Sphinx), Discovery Channel, ARTE

1991 / 1992 Happy Hour – Bars der Welt (20-teilige Dokuserie) HR

1991 Serienmörder RTLplus

Portrait Nina Hagen RTLplus

1987 Die Lust am Körper – Das gesprengte Korsett ZDF

1986 Hotels (16-teilige Dokuserie / bis 1994) ZDF, ORF, SRG, La Sept

Tatoo – Zeichen auf der Haut SDR

China mit meinen Augen WDR

1985 Harald Reinl – Kino ohne Probleme BR


FILMOGRAFIE Unterhaltung

Produktionen

2009 Liebe ist Alles (6 x 45 min.) WDR

2006 / 2007 Auf nach Afrika (16-teilige Dokusoap) ARD, WDR

2004 / 2005 Windstärke 8 – Das Auswandererschiff 1855 (16-teilige Dokusoap / Living History) ARD, WDR • Nominiert für den „Grimme Online Award Kultur und Unterhaltung“ • Nominiert für den „Banff World Television Award“ 2006

1997 / 1998 Working Women (Magazin, 40 Folgen) TM3

1995 / 1996 Taxi (Talkshow) ProSieben

1993 / 1992 Comedy Club (6-teiliger Comedyzusammenschnitt) HR