Christina Henry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Christina Henry, 2017

Christina Henry (* 13. August 1974 in New York, USA) ist das Pseudonym von Tina Raffaele, einer US-amerikanische Schriftstellerin, die im Horror- und Dark-Fantasy-Genre tätig ist.[1][2][3] Ihre Black Wings-Serie ist nationaler Bestseller in den USA, wurde jedoch noch nicht ins Deutsche übersetzt.[4][3] Im europäischen Raum erlangte sie Bekanntheit mit ihren düsteren Neuinterpretationen klassischer Kindergeschichten.[3] In Deutschland erfolgreich sind hiervon unter anderem die drei Werke der Die Chroniken von Alice-Serie (basierend auf den Alice-Büchern von Lewis Carroll), Lost Boy (2017) inspiriert von J.M. Barries Peter Pan und The Girl in Red (2019), welches auf Rotkäppchen beruht.[3]

Ihr Pseudonym „Christina Henry“ entstand basierend auf ihrem eigenen Namen (Tina), sowie dem Namen ihres Ehemannes (Chris) und ihres Sohnes (Henry). Christina Henry lebt in Chicago, Illinois, zusammen mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn.[5]

Henry wollte schon immer Schriftstellerin werden und sagte dazu:

„I always wanted to be a writer, even when I was very young. I spent most of my time living inside books and I wanted to stay there for the rest of my life.“[6]
„Ich wollte immer Schriftstellerin werden, sogar als ich sehr jung war. Ich verbrachte die meiste Zeit meines Lebens in Büchern und wollte dort für den Rest meines Lebens bleiben.“

Die Dunklen Chroniken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Chroniken von Alice

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Werke aus den Dunklen Chroniken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alleinstehende Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wings Serie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kurzgeschichten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • in Kicking It (2013) von Rachel Caine, Chloe Neil, Rob Thurman, Christina Henry und anderen. Roc Trade, ISBN 978-0-451-41900-2
  • in As Red As Blood, As White As Snow in Cursed: An Anthology (2020) von Neil Gaiman, Charlie Jane Anders, M. R. Carey, Christina Henry und anderen. Titan Books, ISBN 978-1-78909-150-2
  • in Pretty Maids All In a Row in Twice Cursed (2023) von Neil Gaiman, Joe Hill, Joanne Harris, M. R. Carey, Katherine Arden, Christina Henry und anderen. Titan Books, ISBN 978-1-80336-122-2

Alice (2015) wurde für den Goodreads Choice Award im Horror-Genre nominiert und endete auf Platz zwei.[7] Es gehörte zu den meistverkauften Science-Fiction- und Fantasy-Romanen von Barnes & Noble im Jahr 2015.[8] Vier Jahre später war The Girl In Red für den Goodreads Choice Award Horror nominiert und erlangte dort den dritten Platz.[9]

Nach der Veröffentlichung der deutschen Übersetzung, wurde Christina Henry Spiegel-Bestsellerautorin mit sowohl dem ersten Teil der Alice Serie, als auch mit Die Chroniken von Peter Pan. Im Folgejahr 2021 war sie erneut mit zwei Büchern auf der Bestsellerliste platziert, diesmal mit Die Chroniken von Rotkäppchen und Die Legende von Sleepy Hollow.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Christina Henry - Bücher in Reihenfolge. 13. Oktober 2023, abgerufen am 19. November 2023.
  2. SFE: Henry, Christina. Abgerufen am 19. November 2023 (englisch).
  3. a b c d Mit Buecherserien.de in der richtigen Reihenfolge lesen. In: BücherSerien.de. Abgerufen am 19. November 2023.
  4. Christina Henry | Penguin Random House. Abgerufen am 19. November 2023 (amerikanisches Englisch).
  5. Summary Bibliography: Christina Henry. Abgerufen am 19. November 2023 (englisch).
  6. Christina Henry answers our Ten Terrifying Questions!The Booktopian. Abgerufen am 19. November 2023 (australisches Englisch).
  7. Announcing the Goodreads Choice Winner in Best Horror! Abgerufen am 20. November 2023.
  8. Christina Henry Author Interview. Jean Book Nerd, abgerufen am 19. November 2023 (englisch).
  9. Announcing the Goodreads Choice Winner in Best Horror! Abgerufen am 20. November 2023.