Christoph Friedrich Otto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2008 um 23:06 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Christoph Friedrich Otto). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christoph Friedrich Otto (* 4. Dezember 1783 in Schneeberg (Erzgebirge); † 7. Dezember 1856 in Berlin) war ein deutscher Gärtner und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Otto“.

Von 1805 bis 1843 war Otto Inspektor des Botanischen Gartens Berlin. Zusammen mit Albert Gottfried Dietrich war er 1833 bis 1856 Herausgeber der Allgemeinen Gartenzeitung. Die Pflanzengattung Ottoa Kunth. ist nach ihm benannt worden.

Werke (Auswahl)

Literatur

  • Robert Zander: Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.