Christophe Slagmuylder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2021 um 21:45 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, Leerzeichen in Überschrift, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christophe Slagmuylder (* 1967 in Brüssel[1]) ist ein belgischer Kurator und Kulturmanager. Seit 2007 ist er künstlerischer Leiter des belgischen Festivals KunstenFESTIVALdesArts. Im Juni 2018 wurde er als Intendant der Wiener Festwochen 2019 präsentiert,[2] im Oktober 2018 wurde bekannt, dass er die Intendanz bis 2024 übernehmen soll.[3]

Leben

Christophe Slagmuylder studierte an der Université libre de Bruxelles Kunstgeschichte. Später unterrichtete er unter anderem visuelle Theorie an der Ecole nationale superieure d’audiovisuel (ENSAV) La Cambre in Brüssel.[1][4] Ab Mitte der 1990er-Jahre war er an der Förderung und Produktion verschiedener Tanzkompanien beteiligt, etwa als Assistent der künstlerischen Leitung am Theatre Les Tanneurs in Brüssel. 2002 wurde er Mitglied des Programmteams des Brüssler Kunstenfestivaldesarts, einem Festival für zeitgenössische Kunst in den Sparten Theater, Tanz, Performance und Visual Arts. Seit 2007 ist er als Nachfolger der Festivalsgründerin Frie Leysen, die 2014 Schauspielchefin der Wiener Festwochen war, künstlerischer Leiter des Kunstenfestivaldesarts.[1]

Im Februar 2018 wurde er als Programmdirektor des alle drei Jahre in wechselnden Städten stattfindenden Festivals Theater der Welt 2020 in Düsseldorf vorgestellt, zuvor kuratierte 2010 ebenfalls Frie Leysen das Festival.[5] Im Juni 2018 wurde Slagmuylder von der Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler als Nachfolger von Tomas Zierhofer-Kin, dessen Vertrag nach zwei Saisonen vorzeitig aufgelöst wurde, als Intendant der Wiener Festwochen 2019 präsentiert. Slagmuylder sollte die Leitung zunächst interimistisch für 2019 übernehmen, für 2020 erfolgte eine Ausschreibung.[6][2][1] Die Verpflichtung in Düsseldorf gab er nach Übernahme der Intendanz der Wiener Festwochen an Stefan Schmidtke ab.[7][8]

Im Oktober 2018 wurde bekanntgegeben, dass sein Vertrag als Intendant der Wiener Festwochen bis 2024 abgeschlossen wurde.[3]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. a b c d e orf.at: Slagmuylder neuer Festwochen-Chef. Artikel vom 25. Juni 2018, abgerufen am 27. Juni 2018.
  2. a b orf.at: Slagmuylder will keine Notlösung sein. Artikel vom 27. Juni 2018.
  3. a b orf.at: Slagmuylder bleibt bis 2024. Artikel vom 15. Oktober 2018, abgerufen am 15. Oktober 2018.
  4. diepresse.com: Belgier Christophe Slagmuylder wird neuer Festwochen-Chef. Artikel vom 25. Juni 2018, abgerufen am 27. Juni 2018.
  5. Christophe Slagmuylder kuratiert Theater der Welt 2020. Artikel vom 26. Februar 2018, abgerufen am 27. Juni 2018.
  6. orf.at: Festwochen-Intendanz ab 2020 ausgeschrieben. Artikel vom 8. Juli 2018, abgerufen am 9. Juli 2018.
  7. Kurier: Festwochen-Chef gibt Verpflichtung in Düsseldorf ab. Artikel vom 4. Juli 2018, abgerufen am 5. Juli 2018.
  8. Düsseldorf Schauspielhaus: Stefan Schmidtke wird Programmdirektor von Theater der Welt 2020. Artikel vom 24. September 2018, abgerufen am 26. September 2018.