Commissario Laurenti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2014 um 15:53 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (Link auf BKL Karl Fischer (Schauspieler) präzisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehserie

Commissario Laurenti ist eine von der ARD produzierte und seit 2006 ausgestrahlte TV-Reihe, die auf den Kriminalromanen von Veit Heinichen basiert. Proteo Laurenti ist Vice Questore der Triester Kriminalpolizei und ermittelt in Mordfällen, die ihn teilweise ins Milieu der organisierten Kriminalität führen. Bei den ersten beiden Filmen war Sigi Rothemund der Regisseur, für die beiden folgenden Filme war es Hannu Salonen, beim fünften Film übernahm Ulrich Zrenner die Regie.

Im März 2009 wurde bekannt, dass die ARD die Serie wegen schwacher Einschaltquoten nicht mehr fortsetzen wird.[1]

Zudem starb kurz darauf, am 23. Mai, Barbara Rudnik, die Darstellerin der Ehefrau Laurentis.

Filme

Nr. Titel Erstausstrahlung
1 Commissario Laurenti – Die Toten vom Karst 4. Juni 2006
2 Commissario Laurenti – Gib jedem seinen eigenen Tod 29. Juni 2006
3 Commissario Laurenti – Tod auf der Warteliste 20. Dezember 2007
4 Commissario Laurenti – Der Tod wirft lange Schatten 10. Januar 2008
5 Commissario Laurenti – Totentanz 8. Januar 2009

Sonstiges

  • Ab dem 3. Film wurde der Rang von Laurenti entsprechend seiner beruflichen Veränderung in den Romanen angepasst. Bezeichnet er sich in den Episoden 1 und 2 noch als „Chef der Kriminalpolizei“, so hat er nun den Rang des „Vize Questore“ inne.
  • Der „Doktor Wolferer“ in Episode 2 ist bekannt als „Lorenzo Vianello“ (Karl Fischer) in der Krimiserie Donna Leon
  • Veit Heinichen hat in der Folge Totentanz einen Cameo-Auftritt: Als Laurenti und Sgubin die Bar verlassen, sitzt er als Gast an einem der Tische.

Veröffentlichung

Bisher sind die beiden ersten Folgen als Doppel-DVD erhältlich

Einzelnachweise

  1. Commissario Laurenti auf Quotenmeter am 4. März 2009