Communauté de communes du Pays du Camembert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Communauté de communes du Pays du Camembert
Orne (NormandieFrankreich)
Gründungsdatum 10. November 2003
Auflösungsdatum 1. Januar 2017
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Vimoutiers
Gemeinden 18
Präsident Marie-Thérèse Mayzaud
SIREN-Nummer 246 100 788
Fläche 199,5 km²
Einwohner 7.279 (2013)
Bevölkerungsdichte 36 Ew./km²
Lage des Gemeindeverbandes im Département Orne
Lage der CC du Pays du Camembert im Département Orne.

Die Communauté de communes du Pays du Camembert ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Orne in der Region Normandie. Sie wurde am 10. November 2003 gegründet und umfasste 18 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befand sich im Ort Vimoutiers.

Historische Entwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband mit der Communauté de communes de la Région de Gacé und der Communauté de communes des Vallées du Merlerault zur Nachfolgeorganisation Communauté de communes des Vallées d’Auge et du Merlerault fusioniert.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aubry-le-Panthou
  2. Avernes-Saint-Gourgon
  3. Le Bosc-Renoult
  4. Camembert
  5. Canapville
  6. Les Champeaux
  7. Champosoult
  8. Crouttes
  9. Fresnay-le-Samson
  10. Guerquesalles
  11. Pontchardon
  12. Le Renouard
  13. Roiville
  14. Saint-Aubin-de-Bonneval
  15. Saint-Germain-d’Aunay
  16. Sap-en-Auge (Commune nouvelle)
  17. Ticheville
  18. Vimoutiers