„Danza Kuduro“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Die letzte Textänderung von 91.89.92.99 wurde verworfen und die Version 95624113 von Regi51 wiederhergestellt
Zeile 32: Zeile 32:
== Video ==
== Video ==
[[Datei:Don Omar at HRL.JPG|miniatur|left|Don Omar]]
[[Datei:Don Omar at HRL.JPG|miniatur|left|Don Omar]]
Das Video zur Single wurde auf der Karibikinsel [[Saint Martin|St. Martin]] mit dem Regisseur Carlos Perez, der für die meisten Videos Don Omars verantwortlich ist. Das Video zeigt Don Omar und Lucenzo wie sie ihren Luxus ausleben, in dem sie teure Autos und Boote fahren. Dabei werden sie von zwei Tänzerinnen begleitet.
Das Video zur Single wurde auf der Karibikinsel [[Saint Martin|St. Martin]] mit dem Regisseur Carlos Perez, der für die meisten Videos Don Omars verantwortlich ist. Das Video zeigt Don Omar und Lucenzo wie sie ihren Luxus ausleben, indem sie teure Autos und Boote fahren. Dabei werden sie von zwei Tänzerinnen begleitet.


Die Premiere des Videos fand am 17. August 2010 auf [[Vevo]] statt, am 30. Juli 2010 gab es allerdings eine Vorabpremiere auf Don Omars [[Facebook]]-Seite.<ref>[http://www2.esmas.com/ritmoson-latino/noticias/191066/conoce-danza-kuduro-don-omar Conoce la Danza Kuduro de Don Omar?] Auf: esmas.com (Spanisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011</ref> Auf [[YouTube]] erreichte das Video schnell Popularität und seitdem ca. 200 Millionen Mal abgerufen.<ref>[http://www.universalmusica.com/donomar/News/3244 En Youtube y "Taboo" es #1 en la radio de Estados Unidos y Puerto Rico.] Auf: universalmusica.com (Spanisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011</ref> Damit ist ''Danza Kuduro'' das meistgesehene spanischsprachige Video auf YouTube.<ref>Carlos Quintana: [http://latinmusic.about.com/b/2011/03/23/don-omar-breaks-record-with-danza-kuduro.htm Don Omar Breaks Record with 'Danza Kuduro'.] Auf: about.com (Englisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011</ref>
Die Premiere des Videos fand am 17. August 2010 auf [[Vevo]] statt, am 30. Juli 2010 gab es allerdings eine Vorabpremiere auf Don Omars [[Facebook]]-Seite.<ref>[http://www2.esmas.com/ritmoson-latino/noticias/191066/conoce-danza-kuduro-don-omar Conoce la Danza Kuduro de Don Omar?] Auf: esmas.com (Spanisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011</ref> Auf [[YouTube]] erreichte das Video schnell Popularität und seitdem ca. 200 Millionen Mal abgerufen.<ref>[http://www.universalmusica.com/donomar/News/3244 En Youtube y "Taboo" es #1 en la radio de Estados Unidos y Puerto Rico.] Auf: universalmusica.com (Spanisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011</ref> Damit ist ''Danza Kuduro'' das meistgesehene spanischsprachige Video auf YouTube.<ref>Carlos Quintana: [http://latinmusic.about.com/b/2011/03/23/don-omar-breaks-record-with-danza-kuduro.htm Don Omar Breaks Record with 'Danza Kuduro'.] Auf: about.com (Englisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011</ref>

Version vom 14. November 2011, 20:33 Uhr

Danza Kuduro
Don Omar feat. Lucenzo
Veröffentlichung 15. August 2010
Länge 3:19
Genre(s) Reggaeton, Kuduro
Text Don Omar, Lucenzo
Musik Lucenzo, Faouze Barkati
Verlag(e) Universal Music
Album Don Omar Presents: Meet the Orphans

Danza Kuduro ist ein Song von Don Omar und Lucenzo. Es erschien am 15. August 2010, erreichte aber erst als Abspannsong des Filmes Fast & Furious Five internationale Bekanntheit.

Der Song erreichte in mehreren Staaten Platz 1 der Single-Charts, darunter auch in Deutschland[1], Österreich[2] und der Schweiz[3].

Vem dançar kuduro

Lucenzo

Bereits am 12. April 2010 veröffentlichte der französische Musiker Lucenzo zusammen mit Big Ali den Song Vem dançar kuduro, der auf Portugiesisch und Englisch geschrieben ist und sowohl von der Musik als auch vom Text her zu großen Teilen ähnlich ist.[4] Der Song erreichte in einigen Ländern hohe Chartpositionen[5], in Schweden erreichte Vem dançar kuduro sogar Platz 1 der Charts.[6] In der Schweiz erreichte das Lied Platz 31,[7], in Frankreich Platz 2[8], in Dänemark Platz 14[9], in Finnland Platz 12[10] und in Norwegen Platz 15.[11] Kuduro ist ein angolanischer Musikstil, der hauptsächlich in Portugal, Italien und im Balkan populär ist.[12]

Entstehung

Im Sommer 2010 schrieb Don Omar den Text ins Spanische um. Anschließend nahm er mit Lucenzo den neuen Text auf und veränderte die Melodie ein wenig. Die Single erschien am 15. August 2010.

Kritik

Der Song wurde nur von wenigen Kritikern besprochen, meistens wurde er aber positiv bewertet.

Amar Toor schreibt auf AOL Music, dass Danza Kuduro mit das beste sei, was der Reggaeton zu bieten habe. Er meint, dass der Song ein echtes Ohrwurmpotential habe und sich schnell verbreiten werde.[13]

Alison Stewart von der Washington Post schreibt, dass der Song den typischen Stil von Don Omar zeige. Das sind ihrer Meinung nach sonnige, leichte, schnelle und eingängige Melodien.[14]

Video

Datei:Don Omar at HRL.JPG
Don Omar

Das Video zur Single wurde auf der Karibikinsel St. Martin mit dem Regisseur Carlos Perez, der für die meisten Videos Don Omars verantwortlich ist. Das Video zeigt Don Omar und Lucenzo wie sie ihren Luxus ausleben, indem sie teure Autos und Boote fahren. Dabei werden sie von zwei Tänzerinnen begleitet.

Die Premiere des Videos fand am 17. August 2010 auf Vevo statt, am 30. Juli 2010 gab es allerdings eine Vorabpremiere auf Don Omars Facebook-Seite.[15] Auf YouTube erreichte das Video schnell Popularität und seitdem ca. 200 Millionen Mal abgerufen.[16] Damit ist Danza Kuduro das meistgesehene spanischsprachige Video auf YouTube.[17]

Charts und Auszeichnungen

Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Singles
Danza Kuduro
 DE104.07.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)[1]
 AT120.05.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)[2]
 CH129.05.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)[3]
 US8221.05.2011(5 Wo.)[18]
 ES103.10.2010(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)[19]
 IT119.05.2011(18 Wo.)[20]
 NL123.07.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)[18]

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Nach der Erscheinung des Songs blieb er zunächst mäßig populär und konnte nur in Spanien den Sprung in die Charts schaffen.[19] Erst als Danza Kuduro als Filmmusik zum Film Fast & Furious Five gewählt wurde,[21] bekam er internationale Aufmerksamkeit und avanchierte sich zu einem der Sommerhits des Jahres 2011. In Deutschland,[1] Österreich,[2] der Schweiz,[3] Italien,[20] Spanien[19], den Niederlanden[18] und den US-amerikanischen Latin-Charts[22] erreichte Danza Kuduro den ersten Platz der Charts. In Norwegen kam der Song auf Platz 2 der Single-Charts,[23] in Dänemark[24], Bulgarien[18] und Schweden[25] Platz 3, in Finnland Platz 5,[26] in Portugal Platz 8,[18] in Frankreich Platz 32[27] und in den USA auf Platz 82.[18]

In Deutschland wurde die Single mit der goldenen Schallplatte ausgezeichnet.[28] In Spanien und der Schweiz wurde jeweils eine Platin-Schallplatte vergeben,[29][30] in Italien gab es diese Auszeichnung zwei Mal.[31]

  • Danza Kuduro auf billboard.com (Englisch)
  • Kritik auf aolradioblog.com (Englisch)
  • Kritik auf washingtonpost.com (Englisch)

Einzelnachweise

  1. a b c d Danza Kuduro in den deutschen Charts
  2. a b c d Danza Kuduro in den österreichischen Charts
  3. a b c d Danza Kuduro in den Schweizer Charts
  4. Diskografie von Lucenzo. Auf lucenzo.fr (Englisch). Abgerufen am 1. Oktober 2011
  5. Chartverfolgung Vem dançar kuduro. Auf: acharts.com (Englisch). Abgerufen am 1. Oktober 2011
  6. Vem dançar kuduro in den schwedischen Charts. Auf: swedishcharts.com (Englisch). Abgerufen am 1. Oktober 2011
  7. Vem dançar kuduro in den Schweizer Charts. Auf: hitparade.ch. Abgerufen am 1. Oktober 2011
  8. Vem dançar kuduro in den französischen Charts. Auf: lescharts.com (Französisch). Abgerufen am 1. Oktober 2011
  9. Vem dançar kuduro in den dänischen Charts. Auf: danishcharts.com (Englisch). Abgerufen am 1. Oktober 2011
  10. Vem dançar kuduro in den finnischen Charts. Auf: finnishcharts.com (Englisch). Abgerufen am 1. Oktober 2011
  11. Vem dançar kuduro in den norwegischen Charts. Auf: norwegiancharts.com (Englisch). Abgerufen am 1. Oktober 2011
  12. Beschreibung von Kuduro. Auf: norient.com (Englisch). Abgerufen am 1. Oktober 2011
  13. Amar Toor: Kritik auf aolradioblog.com (Englisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011
  14. Alison Stewart: Kritik auf washingtonpost.com (Englisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011
  15. Conoce la Danza Kuduro de Don Omar? Auf: esmas.com (Spanisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011
  16. En Youtube y "Taboo" es #1 en la radio de Estados Unidos y Puerto Rico. Auf: universalmusica.com (Spanisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011
  17. Carlos Quintana: Don Omar Breaks Record with 'Danza Kuduro'. Auf: about.com (Englisch). Abgerufen am 3. Oktober 2011
  18. a b c d e f g Chartverfolgung Danza Kuduro
  19. a b c d Danza Kuduro in den spanischen Charts
  20. a b c Danza Kuduro in den italienischen Charts
  21. Soundtrack von Fast & Furious Five. Auf: filmkinotrailer.com. Abgerufen am 2. Oktober 2011
  22. Danza Kuduro in den Billboard Latin-Charts
  23. Danza Kuduro in den norwegischen Charts
  24. Danza Kuduro in den dänischen Charts
  25. Danza Kuduro in den schwedischen Charts
  26. Danza Kuduro in den finnischen Charts
  27. Danza Kuduro in den französischen Charts
  28. Auszeichnungen für Musikverkäufe in Deutschland. Auf: musikindustrie.de. Abgerufen am 2. Oktober 2011
  29. Auszeichnungen für Musikverkäufe in Spanien. Auf: promusicae.org (Spanisch, .pdf-Datei). Abgerufen am 2. Oktober 2011
  30. Auszeichnungen für Musikverkäufe in der Schweiz. Auf: swisscharts.com. Abgerufen am 2. Oktober 2011
  31. Auszeichnungen für Musikverkäufe in Italien. Auf: fimi.it (Englisch, .pdf-Datei). Abgerufen am 2. Oktober 2011