Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1860 H. + C. Günter Atelieraufnahme Oberbereiter C. Fehn, nasses Kollodiumverfahren, Abzug auf Salzpapier, Historisches Museum Hannover.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.528 × 4.808 Pixel, Dateigröße: 20,29 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 1860 von der Fotografen-Firma H. + C. Günter in Hannover gefertigte Atelieraufnahme mit einem Ganzbild des Königlich Hannoverschen Oberbereiters Carl Fehn vor einem gemaltem Hintergrund, der das Leineschloss und die hannoversche Marktkirche zeigt ...
Die im Nassen Kollodium-Verfahren hergestellte Fotografie gelangte als Abzug auf Salzpapier in den Maßen 19,6 x 14,2 cm in den Besitz des Historischen Museums Hannover ...
Datum
Quelle Ludwig Hoerner: Hannover in frühen Photographien 1848–1910. Schirmer-Mosel, München 1979, ISBN 3-921375-44-4, S. 99
Urheber H. + C. Günter, Hannover

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

1860 von den Fotografen H. + C. Günter in Hannover gefertigte Atelieraufnahme mit dem Königlich Hannoverschen Oberbereiter Carl Fehn vor gemaltem Hintergrund

image/jpeg

6658b275b9a64c1ed6faff818f20323dd0ef8bf7

21.275.731 Byte

4.808 Pixel

3.528 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:28, 24. Jan. 2024Vorschaubild der Version vom 14:28, 24. Jan. 20243.528 × 4.808 (20,29 MB)Bernd Schwabe in HannoverUploaded a work by H. + C. Günter, Hannover from Ludwig Hoerner: ''Hannover in frühen Photographien 1848–1910''. Schirmer-Mosel, München 1979, ISBN 3-921375-44-4, S. 99 with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten